7 | Bedienung
7.8
7.9
7.10
60/68
Auf die Schaltfläche [Finish Injection] tippen.
u
ð Alle bereits in der Säule befindlichen
Einspritzungen (Stapeleinspritzung) werden zu
Ende gebracht. Dann wird das System
angehalten. Die Beschriftung der Schaltfläche
für den automatischen Start ändert sich in
«angehalten».
Auf die Schaltfläche [Immediately] tippen.
u
ð Der Lauf wird sofort angehalten.
Herunterfahren des Systems
Navigationspfad:
MANUAL
➔
Auf die Schaltfläche [EXIT] tippen, um die
u
Steuersoftware für präparative SFC zu
schliessen.
Den Windows-Computer herunterfahren.
u
Die Systeme über den Hauptschalter
u
ausschalten, um alle Module herunterzufahren.
Verwenden des Notausschalters
Den Notausschalter betätigen, um die Pumpen,
u
den Detektor und alle temperaturgesteuerten
Module abzuschalten.
ð Dadurch wird das CO
geschlossen, sodass kein CO
entweichen kann.
ð Der Windows-Computer läuft weiter. Durch
ein Notaus gehen keine Daten verloren.
Überwachen der Systemfunktionalität
Die integrierte Elektronik des Präp-SFC 660-Systems enthält auch eine
Überwachungsfunktion. Diese Funktion wird bei Initialisierung der Software
aktiviert. Bei einem Ausfall der Software oder einem Computerabsturz löst die
Überwachungsfunktion den Notausschalter aus, sodass die Stromzufuhr zu den
Pumpen und Heizelementen abgeschnitten wird. Das CO
geschlossen.
Bei ruhendem System beträgt die Dauer der Überwachung 10 Minuten, bei
laufenden Pumpen nur noch 2 Minuten.
Während des normalen Herunterfahrens der Software werden die Heizelemente
ausgeschaltet, aber der Notstromkreis nicht.
-Absperrventil
2
mehr
2
Büchi Labortechnik AG
-Einlassventil wird
2
Bedienungsanleitung Sepiatec SFC-660