Stand 29.06.2005 Terrassenmarkise T400 Reparaturanleitung Neubespannung Inhalt 1. Werkzeug, das Sie für die Reparatur benötigen 2. Vor der Demontage der Bespannung 3. Demontage der Bespannung (Fallstange) 4. Demontage der Bespannung (Tuchwelle) 5. Montage der neuen Bespannung (Tuchwelle) 6. Montage der neuen Bespannung (Fallstange) 7.
1. Werkzeug, das Sie für die Reparatur benötigen: Schraubendreher Kreuzschlitz Innensechskantschlüssel Größe 2,5 , 3 , 5 , 6 Gummihammer Standfeste Leitern 2. Vor der Demontage der Bespannung: Lösen Sie die Dachschrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und nehmen Sie das Dach ab.
4. Demontage der Bespannung aus der Tuchwelle: Fahren Sie die Markise vorsichtig aus, bis das die alte Bespannung abgewickelt ist. Zeichnen Sie den Sitz der alten Bespannung auf der Tuchwelle an! 4.1. Tuchwelle mit S Keder: Lösen Sie die Bespannung durch kräftiges ziehen aus der Tuchwelle ...
5. Montage der neuen Bespannung (Tuchwelle): Beseitigen Sie eventuelle Verschmutzungen an der Markise. Legen Sie die neue Bespannung der Länge nach auf einem sauberen Untergrund unter den Markisen- kasten. „Die beiden äußeren Nähte und die Naht am unteren Hohlsaum zeigen nach unten“! Achtung: Bei Tüchern mit Eckverstärkung! „Die Eckverstärkung wird immer in die Fallstange montiert“! 5.1 Tuchwelle mit S Keder:...
Stellen Sie zwei Leitern rechts und links neben die Führungsschienen. Lassen Sie die Markise Stück für Stück vorsichtig ausfahren. Zwei Ihrer Kollegen ziehen die Fallstange, von den Leitern aus, nach vorne. Am Ende angekommen wird die Fallstange in die Führungsschienen geschoben. ...
9. Überprüfung: Fahren Sie die Markise ganz aus und wieder ein. Hängen Sie die Zugbänder noch einmal aus und kontrollieren Sie ob genügend Vorspannung vorhanden ist. Diese sollte zwischen 50 und 70 cm betragen. “Ist die Vorspannung niedriger als 50 cm, fehlt eine Umwicklung der Zugbänder auf den Wickelscheiben“! Fahren Sie die Markise ganz aus: ...