7. Inbetriebnahme
Die hydraulische Schieberbetätigung wird über einen Hydraulikschlauch mit dem Traktor verbunden.
Am Traktor ist ein einfach wirkendes Steuerventil erforderlich.
Quetsch- und Schergefahr im Bereich der Streumengenverstellung
Beim Lösen der Feststellschraube des Dosiermengenanschlags kann sich der Schieberhebel
unerwartet und ruckartig gegen das Ende des Führungsschlitzes bewegen und zu schweren
Verletzungen an den Fingern führen.
Feststellschraube des Dosiermengenanschlags nur lösen, wenn der Dosierschieber
u
geschlossen ist.
Niemals die Finger in den Führungsschlitz der Streumengeneinstellung stecken.
u
Wird die Maschine allein (ohne Traktor) abgestellt, den Dosierschieber vollständig öffnen:
Hydraulikzylinder steht auf Endanschlag, Rückholfeder ist noch gespannt.
Anbau
u
Hydraulikanlage drucklos machen.
u
Schläuche aus der Halterung am Rahmen der Maschine entnehmen.
u
Schläuche in die jeweilige Kupplung des Traktors stecken.
7.8
Elektronische Schieberbetätigung anschließen
Die Maschinen der Variante Q sind mit einer elektronischen Schieberbetätigung ausgerüstet.
Die
Beschreibung
Betriebsanleitung der Bedieneinheit QUANTRON-K2. Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil der
Bedieneinheit.
7.9
Elektrische Schieberbetätigung anschließen
Die Maschinen der Variante C sind mit einer elektronischen Schieberbetätigung ausgerüstet.
Die
Beschreibung
Betriebsanleitung der Bedieneinheit E-Click für den Winterdienst. Diese Betriebsanleitung ist
Bestandteil der Bedieneinheit.
50
WARNUNG!
der
elektrischen
Schieberbetätigung
der
elektrischen
Schieberbetätigung
5900802
finden
Sie
in
der
finden
Sie
in
der
AXEO 2.1/6.1/18.1
separaten
separaten