12.10 Reinigungs- und Prüfungsöffnungen
7841144-01 02.23
Eine konzentrische Abgasführung, auch im Schacht, ist zwingend erforderlich! Die konzentrische
Abgasleitung muss im Schacht gerade geführt werden.
- Mehrfachbelegung von Luft-Abgas-Schornsteinen verschiedener Hersteller
- Der gewählte Luft-Abgas-Schornstein muss eine baurechtliche Zulassung des DIBt für die
Eignung zum Betrieb in Mehrfachbelegung besitzen.
- Durchmesser, Höhen und maximale Anzahl der Geräte sind den Auslegungstabellen des Zu-
lassungsbescheids zu entnehmen.
- Höhe über Dach
- Hinsichtlich der Mindesthöhe über Dach gelten die landesrechtlichen Vorschriften über
Schornsteine und Abgasanlagen.
Gefahr!
Abgasleitungen reinigen!
Abgasleitungen müssen gereinigt und auf ihren freien Querschnitt und Dichtheit geprüft wer-
den können.
Im Aufstellraum des Wärmeerzeugers ist mindestens eine Reinigungs- und Prüfungsöffnung an-
zuordnen.
Abgasleitungen in Gebäuden, die nicht von der Mündung her geprüft und gereinigt werden kön-
nen, müssen im oberen Teil der Abgasanlage oder über Dach eine weitere Reinigungsöffnung
haben.
Die Abgasleitungen an der Außenwand müssen im unteren Teil der Abgasanlage mindestens 1
Reinigungsöffnung haben. Für Abgasanlagen mit Bauhöhen im senkrechten Abschnitt von <
15,00 m, einer Leitungslänge im waagerechten Abschnitt von < 2,00 m und einem maximalen
Leitungsdurchmesser von 150 mm mit maximal einer Umlenkung (außer der Umlenkung direkt
am Kessel und im Schacht) genügt eine Reinigungs- und Prüfungsöffnung im Aufstellraum des
Wärmeerzeugers.
Die Schächte für die Abgasanlage dürfen keine Öffnungen haben, ausgenommen erforderliche
Reinigungs- und Prüfungsöffnungen sowie Öffnungen zur Hinterlüftung der Abgasleitung.
Abgasleitungs-Systeme
WGB/WGB-K Serie .1
97