Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Und Betrieb; Inbetriebnahme; Anschluss Der Gasversorgung - By The Glass Standard Gebrauchsanweisung

Ausschankklimaschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINRICHTUNG UND BETRIEB

9. Inbetriebnahme

Betätigen Sie den Hauptschalter an der Seite des Geräts. Er leuchtet
im eingeschalteten Zustand grün. Das Gerät ist nun im Standby-
Modus. Die Thermostate an der Vorderseite zeigen das Wort "OFF".
Schalten Sie das Gerät anschließend durch Drücken der Power-
Tasten (
Kompressor und die Lüfter beginnen mit der Kühlung der
Temperaturzonen auf die voreingestellte Temperatur.
Schalten Sie das Licht durch Drücken der entsprechenden Taste am
Thermostat für die Weißweinzone ein (siehe Abb. unter Punkt 12). An
der Seite des Geräts über dem Hauptschalter befindet sich ein
Dimmer, mit dem Sie das Licht stufenlos regeln können.

10. Anschluss der Gasversorgung

Sie benötigen zum Betrieb der Anlage einen Druckminder, um den
Eingangsdruck der Gasflasche – je nach Fülldruck und Füllgrad bis zu 200 bar
– auf den gewünschten, stabilen Betriebsdruck (0,25 - max. 0,4 bar) zu
reduzieren. Im Lieferumfang des Ausschankklimaschranks ist ein hochwertiger
Druckminderer enthalten. Dieser unterscheidet sich nach dem Zielland der
Auslieferung. Es kommen sowohl Druckminderer mit zwei Manometern
Abb. 1
(Anzeigen) zum Einsatz, bei denen der Eingangsdruck (Abb. 1) direkt auf den
Manometer mit
Betriebsdruck (Abb. 2) reduziert wird, als auch zweistufige Modelle, bei denen
Skala für den
Eingangsdruck
der Eingangsdruck zunächst auf einen Zwischendruck reduziert wird (Abb. 3),
um anschließend von einem Feindruckminderer (wie Abb. 2) auf den
gewünschten Betriebsdruck reduziert zu werden. Informieren Sie sich bei Ihrem
lokalen Technik- und Servicepartner, der für Sie den Anschluss vornimmt, über
das verwendete Modell. Im Folgenden wird von einem Modell mit zwei
Anzeigen ausgegangen, bei dem der Druck direkt auf den entsprechenden
Betriebsdruck reduziert wird.
Abb. 2
● Befestigen Sie den mitgelieferten Druckminderer zugänglich und
Manometer mit
Skala für den
Betriebsdruck
Abb. 3
Manometer mit
Skala für den
Zwischendruck
(landesspezifisch)
) an den Thermostaten an der Vorderseite ein. Der
gut ablesbar an einer Wand oder in dem entsprechenden Schrank-
möbel. Achten Sie bei der Wahl des Befestigungsortes darauf,
dass die Schläuche möglichst verwindungsfrei angeschlossen
werden können, so dass diese anschließend nicht unter starker
Verwindungsspannung stehen und im Betrieb möglichst wenig
bewegt werden. Sie beugen damit künftigen Leckagen vor.
Schließen Sie den Druckminderer mit Hilfe des mitgelieferten
Hochdruckschlauchs an die Gasflasche an. Insbesondere das
Gewinde am Druckminderer muss dabei sehr fest verschraubt
werden, um die Dichtigkeit zu gewährleisten. Nutzen Sie dazu
zwei passende Schraubenschlüssel/Engländer, um Beschä-
digungen des Druckminderers zu vermeiden.
• 6 •

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis