Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wetekom Scan -20000 Originalanleitung
Wetekom Scan -20000 Originalanleitung

Wetekom Scan -20000 Originalanleitung

Obd2 eobd fahrzeug-diagnose-gerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Originalanleitung
OBD2 EOBD Fahrzeug-Diagnose-Gerät
"Scan -20000"
Artikel Nr. 92 55 14
Original Instructions
OBD2 EOBD Vehicle Scanner
"Scan 20000"
Article No. 92 55 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wetekom Scan -20000

  • Seite 1 Originalanleitung OBD2 EOBD Fahrzeug-Diagnose-Gerät “Scan -20000” Artikel Nr. 92 55 14 Original Instructions OBD2 EOBD Vehicle Scanner “Scan 20000” Article No. 92 55 14...
  • Seite 2: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Bitte machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetrieb- nahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen...
  • Seite 3 Übersicht | Overview...
  • Seite 4 Übersicht | Overview Deutsch English OBD 2 Kabel und Stecker OBD 2 Cord and Connector Anzeige Display. Grüne – Zeigt an, dass alle Green LED – Indicates that System normal funktionieren Systems are running normally Gelbe LED – Zeigt an, dass ein Yellow LED –...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:  Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!  Lesen Sie erst die Bedienungsanleitung bevor Sie das Diagnosegerät benutzen! ...
  • Seite 6: Betrieb

    Betrieb OBD II steht für on-board Diagnose der zweiten Generation. OBD II wird auch als on-board Diagnosesystem des Fahrzeuges bezeichnet, welches aus einem oder mehreren emissionsbezogenen ECU’s (elektronischen Kontrolleinheiten), Fehlfunktions-Warnleuchte (Malfunction Indicator Light), dem Diagnose-Verbindungsstecker DLC (Diagnostic Link Connector) und dem Kabel besteht, die die verschiedenen Elemente verbinden.
  • Seite 7 Betrieb Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial. Plastikbeutel können zu einem tödlichen Spielzeug für kleine Kinder werden. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug OBD 2 kompatibel und mit dem 16- poligen DLC (Data Link Connector) ausgestattet ist.
  • Seite 8 Betrieb 3) Readiness Daten Dies ist die voreingestellte Funktion. In dieser Funktion wird nach Abschluss der Diagnose eine Tabelle mit den OBD 2 Readiness Daten angezeigt. 4) Fehlercodes lesen In dieser Funktion werden nach Abschluss der Diagnose die Fehlercodes ausgelesen. About Im Menü...
  • Seite 9 Betrieb Fahrzeug abrufen. Verwenden Sie die Taste SCROLL um durch die Optionen zu laufen. Verwenden Sie die Taste ENTER/Exit um Optionen zu Wählen und zu verlassen. Wählen Sie die Auswahl „Vorheriges Menü“ um zum vorherigen Menü zurück zu springen. Fn Taste Mit der Taste Fn (6) gelangen Sie zur ausgewählten Schnellübersicht.
  • Seite 10: Safety Notes

    Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunc- tions, damage or physical injury:  Dispose of used packaging material carefully or store it out of the reach of children. There is a danger of suffocation!  Please read this manual first before using the trouble code reader! ...
  • Seite 11 Operation This second generation of On-board Diagnostic regulations is called OBD II. The OBD II trouble code reader is equipped with one or several emission relevant ECU’s (electronic control unit), the MIL malfunction indicator light, the diagnostic link connecter and the cord. Diagnostic Trouble Codes (DTC) DTC Example: P 0 2 0 1...
  • Seite 12 Operation Before first Use Remove the trouble code reader from the packaging and dispose off packaging material. Plastic bags etc. may become a deadly toy for children. Make sure the vehicle is OBD 2 compliant and has 16-pin DLC (Data Link Connector).
  • Seite 13 Operation 3) I/M Readiness Mode I/M Readiness Mode is the default work mode. In this mode, after the vehicle's monitors have run and completed their diagnosis and testing, the scan tool displays a table with the OBD 2 readiness data. 4) Read Codes Mode In this mode, after the vehicle's monitors have run and completed their diagnosis and testing, the scan tool will read the trouble codes.
  • Seite 14 Operation Use the ENTER/Exit button to view and exit presented options. Select the option “Previous Menu” to return to the previous menu. With the Fn button (6) you can access the selected quick-view data. Please Notice: For some diagnostic functions it may be necessary to perform a specified drive cycle with the vehicle.
  • Seite 15 Operation Consignes de sécurité Afin d'éviter les dysfonctionnements, les dommages et atteintes à la santé, veuillez respecter les informations suivantes:  Eliminer les matériaux d'emballage mis au rebut, ou de garder ce hors de portée des enfants. Il ya danger d'asphyxie! ...
  • Seite 16 Informazioni sulla sicurezza Operation Si prega di notare al fine di evitare malfunzionamenti, danni e problemi alla salute le istruzioni seguenti:  Smaltimento di materiale da imballaggio scartati, o tenere questo fuori dalla portata dei bambini. C'è pericolo di soffocamento! ...
  • Seite 17: Eg-Konformitätserklärung Ec Declaration Of Conformity

    EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt declare by our own responsibility that the product OBD2 EOBD Fahrzeu-Diagnose-Gerät „Scan-20000“ OBD2 EOBD Vehicle Scanner “Scan 20000”...
  • Seite 18 Kundenbetreuung | Customer Services Deutschland Österreich Westfalia Westfalia Werkzeugstraße 1 Moosham 31 D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23 Internet: www.westfalia.de Internet:...

Diese Anleitung auch für:

92 55 14

Inhaltsverzeichnis