9 .5
Referenz-Frequenz
Mit diesem Untermenü kann zwischen interner und exter-
ner Referenzfrequenz gewählt werden. Bei Auswahl der
Funktion Intern wird der eingebaute TCXO genutzt, bei
Auswahl der Funktion Extern wird ein externes 10 MHz Re-
ferenzsignal genutzt, welches über die BNC-Buchse Ref In
auf der Geräterückseite zugeführt wird.
9 .6
Update (Firmware / Hilfe)
Sollte eine neue Firmware Version für den HMS-X verfüg-
bar sein, kann diese unter www.hameg.com herunterge-
laden werden. Die Firmware ist in eine ZIP-Datei gepackt.
Ist die ZIP-Datei heruntergeladen, wird diese auf einen FAT
oder FAT32 formatierten USB-Massenspeicher in dessen
Basisverzeichnis entpackt (.hfu Datei). Anschließend wird
der USB-Stick mit dem USB Port an der HMS-X Gerätevor-
derseite verbunden und die Taste SETUP betätigt. In dem
Update-Menü wird mit der entsprechenden Softmenütaste
Update ausgewählt. Nach Anwahl dieses Menüpunktes
öffnet sich ein Fenster, in dem die aktuell installierte Firm-
ware Version mit Angabe der Versionsnummer, des Da-
tums und der Buildinformation angezeigt wird.
Abb. 9.2: Aktualisierungsmenü Firmware
Wird die Softmenütaste zur Gerätefirmwareaktualisierung
betätigt, so wird die entsprechende Datei auf dem USB-
Stick gesucht und die Informationen der neu zu installie-
renden Firmware auf dem Stick unter der Zeile NEU: an-
Abb. 9.3: Informationsfenster Hilfe-Update
gezeigt. Sollte die Firmware auf dem Gerät der aktuellsten
Version entsprechen, so wird die Versionsnummer rot an-
gezeigt, ansonsten erscheint die Versionsnummer in grün.
Nur in diesem Falle sollte die Aktualisierung durch Drücken
der Softmenütaste Ausführen gestartet werden. Wenn die
Hilfe aktualisiert werden soll (falls verfügbar als .hmg. Da-
tei), so wird das Softmenü Hilfe im Aktualisierungsmenü
gewählt. Mit der Softmenütaste Verlassen wird das Up-
date Menü verlassen.
Achtung! Während der Ausführung des Updates reagiert das Ge-
rät nicht auf Eingaben und das Display wird zurückgesetzt. Schal-
ten Sie während dieser Zeit auf keinen Fall das Gerät aus! Eine
Unterbrechung der Stromzufuhr kann das Gerät zerstören.
9 .7
Upgrade mit Softwareoptionen (Voucher)
Der HMS-X kann mit Optionen (Voucher) nachgerüstet
werden, die mittels Eingabe eines Lizenzschlüssels freige-
schaltet werden können.
Folgende Voucher sind verfügbar:
❙ HV211: Freischaltung des Tracking Generators (TG)
❙ HV212: Bandbreiten-Upgrade 3 GHz
❙ HV213: EMV Option inkl. Pre-Amplifier
Der Lizenzschlüssel, welcher nach Erwerb einer Option
über die Homepage http://voucher.hameg.com generiert
werden kann, ist eine ASCII Datei und kann mit einem Edi-
tor geöffnet werden. Darin kann der eigentliche Schlüssel
im Klartext gelesen werden. Um die gewünschte Option
mit diesem Schlüssel im Gerät freizuschalten, gibt es zwei
Verfahren: das automa-tisierte Einlesen oder die manuelle
Eingabe. Die schnellste und einfachste Möglichkeit ist das
automatisierte Einlesen. Dazu wird zunächst das File auf
einen USB Stick gespeichert und anschließend mit dem
USB-Anschluss des HMS-X verbunden. Im SETUP Menü
auf Seite 2|2, kann das Upgrade Menü geöffnet werden.
Abb. 9.4: manuelle Eingabe des Lizenzschlüssels
Die Softmenütaste Aus Lizenzdatei lesen öffnet den Datei-
manager. Mit dem Drehgeber kann die entsprechende Li-
zenzdatei ausgewählt und anschließend mit der Softmenü-
taste Laden geladen werden. Nun wird der Lizenzschlüssel
geladen und die Option steht nach einem Neustart des Ge-
rätes umgehend zur Verfügung.
Allgemeine Geräteeinstellungen
31