Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsventil-Ablauf; Heizungsanlage Befüllen - Ochsner AIR HAWK 518 Planungs- Und Installationsanleitung

Hocheffizienz-luft/wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteinstallation
1 Heizungswasser-Vorlauf
2 Heizungswasser-Rücklauf
»
Verbinden Sie die Innenteil-Anschlüsse Heizungs-
wasser-Vorlauf und Heizungswasser-Rücklauf
entsprechend mit der Heizungsanlage.
»
Sorgen Sie für eine dichte Verbindung.
»
Achten Sie bei der Rohrmontage auf die Vermeidung
von Körperschallbrücken.
Heizungswasserbeschaffenheit
Verwenden Sie fachgerechtes Füllwasser, welches für die
Komponenten Ihrer Heizungsanlage geeignet ist. Wir emp-
fehlen eine Aufbereitung des Füllwassers entsprechend
der Richtlinie VDI 2035-2.
Ein hoher pH-Wert und eine geringe elektrische Leitfä-
higkeit des Füllwassers verringern die Korrosionsgefahr
an Eisen- und Kupfer-Werkstoffen auf ein Minimum, wenn
zugleich ein niedriger Sauerstoffgehalt vorliegt. Eine Stein-
bildung (Verkalkung) wird dadurch ebenfalls minimiert.
Füllwasser-Kennwerte
pH-Wert bei 25°C
elektrische Leitfähigkeit bei 25°C
Sauerstoffgehalt
Chlorid
Wasserhärte
Sachschaden
Ungeeignetes Füllwasser kann durch Steinbildung
und Korrosion Ihre Anlage beschädigen.
»
Sorgen Sie bei Bedarf für eine fachgerechte
Enthärtung und Entsalzung des Füllwassers.
34
8,5-10
< 100 μS/cm
< 0,05 mg/l
< 30 mg/l
< 3 °dH
9.3.2

Sicherheitsventil-Ablauf

Sachschaden
Durch zu hohe Temperaturen in der Wärme-
nutzungsanlage kann es zu einem Bersten der
Leitungen kommen.
»
Installieren Sie bauseitig ein Sicherheitsventil.
»
Beachten Sie nationale und regionale Vor-
schriften hinsichtlich der Ausführung des
Ablaufes und vorgeschriebener regelmäßiger
Funktionsprüfungen.
»
Dimensionieren Sie den Sicherheitsventil-Ab-
lauf so, dass das Wasser ungehindert über
einen offenen und einsehbaren Abwasser-
trichter ablaufen kann.
»
Installieren Sie den Schlauch mit einem
stetigen Gefälle zum Abwassertrichter hin.
Vermeiden Sie das Knicken des Schlauches.
WARNUNG: Verbrennung
Das im Auslösefall austretende Wasser ist heiß
und kann bei Hautkontakt zu Verbrühungen führen.
»
Führen Sie den Sicherheitsventil-Ablauf so
aus, dass kein Kontakt mit dem aus der Ma-
schine austretenden Wasser möglich ist.
9.3.3
Heizungsanlage befüllen
Bei der Auslieferung befindet sich das 3-Wege-Umschalt-
modul in der Stellung „Heizbetrieb".
Informationen bzgl. des nachträglichen manuellen Um-
schaltens des 3-Wege-Umschaltmoduls finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
»
Befüllen Sie die Heizungsanlage mit geeignetem Füll-
wasser über den Befüllungs- und Entleerungshahn.
1 Befüllungs- und Entleerungshahn mit
Schlauchverschraubung
»
Bewahren Sie die mitgelieferte Schlauchverschrau-
bung bei der Wärmepumpe auf.
www.ochsner.com | PIA_982030_AIR_HAWK_518_in_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis