Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Der Kundenklemmleiste; Allgemeine Beschreibung Einige Kontakte Sind Nur; Potentialfreier Kontakte (Ein/Aus Und Kühlbetrieb/Heizbetrieb) - CIAT POWERCIAT LX CONNECT TOUCH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 - BESCHREIBUNG DER HARDWARE
3.8
Anschlüsse der Kundenklemmleiste
Die verfügbaren Anschlüsse an der Kundenklemmleiste können je nach
ausgewählten Optionen variieren.
3.8.1
Allgemeine Beschreibung
Einige
Kontakte
sind
nur
Fernbedienungsmodus betrieben wird. Folgende Tabelle enthält eine
Übersicht über die an der Kundenklemmleiste verfügbaren Anschlüsse.
Anschlüsse der Klemmleiste
Beschreibung
Standard
Ein/Aus Schalter
Sollwertumschaltung (Sollwert 1/2)
Lastbegrenzungsschalter 1
Auswahl Status Heizen/Kühlen
Verflüssiger-Volumenstromstatus (nur für wassergekühlte
Geräte)
Steuerung einer Sollwertkorrektur
Alarmrelais
Betriebsmelderelais
Steuerung für drehzahlgeregelte Pumpe (wassergekühlte
Geräte für 2 Kreise und luftgekühlte Geräte mit Option 17)
Steuerung für drehzahlgeregelte Pumpe
(wassergekühlte Geräte mit einem Kreis)
Option
Übersteuerung des Belegungsstatus
Lastbegrenzungsschalter 2
Bauseitige Verriegelung
Eis-Ende-Schalter
Leistungsbegrenzungssteuerung
Teilweiser Flüssigkeitskühlerausfall
Abschaltung des Flüssigkeitskühlers
Ausgang Betriebsleistung Flüssigkeitskühler (0 bis 10 V)
Volumenstromstatus des Wärmerückgewinnungsverflüssigers
(nur für luftgekühlte Geräte)
Aktivierungsschalter für Wärmerückgewinnung (nur für
luftgekühlte Geräte)
3.8.2
Potentialfreier Kontakte (Ein/Aus und Kühlbetrieb/
Heizbetrieb)
Wenn das Gerät im ferngesteuerten Modus betrieben wird, arbeiten
die Ein-/Aus-Kontakte und die Kühlbetriebs-/Heizbetriebs-Kontakte
folgendermaßen:
Ohne Multiplexing:
Ein/Aus-Kontakt
Kontakt Heizen/Kühlen
Mit Multiplexing:
Aus
Kühlen
Ein/Aus-Kontakt
offen
geschlossen
Kontakt Heizen/
offen
Kühlen
Legende:
1. Aus: Gerät ist abgeschaltet
2. Kühlen: Gerät kann im Kühl-Modus gestartet werden
3. Heizbetrieb: Gerät kann im Heiz-Modus gestartet werden
4. Auto: Das Gerät kann nach Maßgabe der Umschaltwerte im Kühl- oder
Heizbetrieb starten.
POWERCIAT LX / HYDROCIAT LW
verfügbar,
wenn
das
Gerät
Platine
SIOB, Kreis A
SIOB, Kreis A
SIOB, Kreis A
SIOB, Kreis A
SIOB, Kreis A
SIOB, Kreis A
SIOB, Kreis A
SIOB, Kreis A
SIOB, Kreis B
AUX1 (1)
SIOB, EMM
SIOB, EMM
SIOB, EMM
SIOB, EMM
SIOB, EMM
SIOB, EMM
SIOB, EMM
SIOB, EMM
SIOB,
Wärmerückgewinnung
SIOB,
Wärmerückgewinnung
Aus
Kühlen
Heizbetrieb
offen
geschlossen
geschlossen
-
offen
geschlossen
Heizbetrieb
Auto
geschlossen
offen
offen
geschlossen
geschlossen
im
Eingang/
Anschluss Bemerkungen
Ausgang
DI-01
J1
Zum Ein- und Ausschalten, wenn sich die Anlage im ferngesteuerten Modus
befindet
DI-02
J1
Dieser Kontakt ist nur aktiv, wenn sich das Gerät im ferngesteuerten Modus
befindet
DI-03
J1
Zur Regelung der Lastbegrenzung
DI-04
J1
Für Wahl zwischen Heiz- und Kühlbetrieb
DI-08
J1
Wird zur Erfassung des Volumenstroms im Verflüssiger verwendet.
AI-10
J9
Ermöglicht dem Kunden die Fernkorrektur des aktuellen Regelungssollwerts
über ein analoges Signal.
DO-05
J23
Meldet Alarme
DO-06
J22
Zeigt an, ob das Gerät in Betriebsbereitschaft oder in Betrieb ist.
AO-01
J10
Zur Steuerung einer bauseitigen Pumpe mit variabler Drehzahl (0-10 V).
AO
J5
Zur Steuerung einer bauseitigen Pumpe mit variabler Drehzahl (0-10 V).
DI-01
J1
Ermöglicht das Umschalten zwischen belegtem (geschlossener Kontakt)
und unbelegtem Modus (geöffneter Kontakt)
DI-02
J1
Zur Regelung der Lastbegrenzung
DI-03
J1
Für bauseitige Sicherheitskette
DI-04
J1
Zur Einstellung des Sollwertes entsprechend eines Belegungszeitplans
AI-10
J9
Wird für die Leistungsbegrenzung benutzt
DO-05
J23
Zeigt den Ausfall eines der Kreise an
DO-06
J22
Zeigt den Ausfall des Gerätes an
AO-01
J10
Meldet die prozentuale Leistung des Gerätes
DI-01
J1
Wird zur Überprüfung des Wasservolumenstromstatus auf Verflüssigerseite
verwendet
DI-02
J1
Wird zum Umschalten zwischen luftgekühltem Verflüssiger (geöffneter Kontakt)
und wassergekühltem Verflüssiger (geschlossener Kontakt) im ferngesteuerten
Modus verwendet.
3.8.3
Spannungsfreier Sollwert-Auswahlkontakt
Dieser potentialfreie Kontakt wird verwendet, um zwischen Sollwerten zu
wechseln. Er ist nur aktiv, wenn das Gerät ferngesteuert wird.
Sollwert 1
Kontakt
Sollwertauswahl
3.8.4
Spannungsfreier Lastbegrenzungs-
Auswahlkontakt
Zur Beschränkung der Geräteleistung können bis zu zwei potentialfreie
Kontakte verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass der zweite Kontakt
nur für Geräte mit Energiemanagement-Modul verfügbar ist.
Die Leistungsbegrenzung mit zwei Kontakten ist wie folgt konfiguriert:
Lastbegrenzungskontakt 1
Lastbegrenzungskontakt 2
Die Grenzwerte befinden sich im SOLLWERT Menü.
DE - 6
Kühlen
Heizbetrieb
Sollwert 2
Sollwert 1
offen
geschlossen
offen
100 %
Grenzwert 1
Grenzwert 2
offen
geschlossen offen
offen
offen
geschlossen geschlossen
Sollwert 2
geschlossen
Grenzwert 3
geschlossen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerciat lw connect touch

Inhaltsverzeichnis