DI605A
8.2.2 Montage-/Inbetriebnahmemodus
In diesem Modus wird der Bedämpfungszustand über die grüne LED dargestellt. Die reale
Bedämpfungsfrequenz wird bis 8 Hz abgebildet.
ü Das Gerät ist im Betriebsmodus.
u Tastring auf [▼] stellen, um in den Montage-/Inbetriebnahmemodus zu wechseln.
w Das Gerät befindet sich im Montage-/Inbetriebnahmemodus.
u Gerät bedämpfen.
w LED leuchtet grün.
u Gerät nicht bedämpfen
w LED leuchtet nicht.
u Tastring auf [▼] oder [●] stellen, um den Montage-/Inbetriebnahmemodus zu beenden.
w Das Gerät wechselt in den Betriebsmodus.
8.2.3 Anwendung rücksetzen
Die anwendungsspezifischen Parameter können auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden,
während die Parameter zur Identifikation unverändert bleiben:
ü Gerät ist von der Versorgungsspannung getrennt.
u Tastring auf [▼] stellen und währenddessen die Versorgungsspannung anlegen.
u Innerhalb von 10 s den Tastring zur Bestätigung auf [●] stellen.
w Die LED blinkt 2 x gelb zur Bestätigung.
w Die anwendungsspezifischen Parameter sind auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
8.3 Teach
Über die Teach-Funktion wird die Schaltschwelle eingestellt. Dies ist auch in eingebautem Zustand
möglich und auch bei Konstant-Drehzahlanlagen.
Über die IO-Link-Kommandos [Teach SP1] und [Teach SP2] können beide Schaltschwellen separat
geteacht werden. Über die Gerätetasten kann nur SP1 geteacht werden.
Der aktuell anliegende Messwert wird beim Teachen unter Berücksichtigung des eingestellten Teach
offsets als Schaltschwelle gespeichert (SP
Über den Parameter [TI Select] wird festgelegt, ob SSC1.1 oder SSC1.2 geteacht wird.
Der niedrigere Schaltpunkt muss min. 10 % kleiner sein als der höhere Schaltpunkt. Dieser Abstand
der Schaltschwellen wird beim Teachen geprüft. Schaltpunkte, die näher beieinander liegen, können
nicht gespeichert werden.
Die Schaltschwellen müssen zwischen 2,1 Imp./Min. und 24000 Imp./Min. liegen.
SP-H muss ≥ 0 Imp./Min. sein.
SP+H muss ≤ 32000 Imp./Min. sein.
H ist die eingestellte Hysterese. Werte zwischen 10 % und 30 % sind möglich.
20
= aktueller Messwert * Teach offset).
Teach
Drehzahlwächter Compact M18