O2D54x O2D55x
6.1 Anschlussbelegung
1
6.1.1 Umschaltung PNP/NPN
Die Pins 2, 4 und 5 können zwischen PNP und NPN-Logik umgeschaltet werden.
Die Einstellung kann nicht für einzelne Pins vorgenommen werden, sondern gilt für alle Pins
gleichzeitig.
6.2 Verdrahtungsbeispiel
Das Gerät kann über folgende Möglichkeiten extern getriggert werden:
•
Ethernet
•
Externes Schaltsignal über Triggereingang
Im Verdrahtungsbeispiel wird die Bildaufnahme mit einem Näherungsschalter über den
Triggereingang getriggert.
1
1
2
4
3
2
1
5
3
4
3
1
-
+
4
5
DC 24 V
Abb. 7: Verdrahtungsbeispiel einer Triggerschaltung
Für externe Triggersensoren ist ein Adapterkabel (Y-Kabel) verfügbar: Ò Zubehör unter
www.ifm.com.
16
2
2
2
4
5
3
IN
IN
① Ethernet (Parametrierschnittstelle, Prozessschnittstelle)
M12-Buchse, D-kodiert, 4-polig
1: TD+
2: RD+
3: TD-
4: RD-
S: Shield
② Stromversorgung und Prozessausgänge
M12-Stecker, A-kodiert, 5-polig
2
1
1: U+
5
2: Triggereingang
3
4
3: GND
4: Schaltausgang OUT1 – Ready
5: Schaltausgang OUT2
1:
Gerät
2:
Notebook zum Parametrieren
3:
Industrie-PC zum Auswerten und Triggern
4:
Näherungsschalter
5:
Spannungsquelle
Objekterkennungssensor