– Fahren Sie in seichtem Wasser vorsichtig
und sehr langsam. Ein Auf-Grund-Laufen
oder ein plötzliches Anhalten kann zu
Verletzunge n fü hren . A uch k önnen
Schmutzreste aufgenommen und von der
Strahlpumpe nach hinten auf Menschen
oder fremdes Eigentum geschleudert
werden.
– Benutzen Sie nicht den Rückwärtsgang
des Fahrzeugs (falls vorhanden), um
anzuhalten. Sie oder Ihre Passagiere
könnten heftig nach vorn oder sogar über
Bord in Richtung der Gefahrenquelle
geschleudert werden.
Hinweise für
Bootsführer/Passagiere
– Starten oder fahren Sie das Boot nicht,
w e n n
s i c h
P e r s o n e n
Sonnendeck, der Schwimmplattform oder
in unmittelbarer Umgebung im Wasser
befinden. Wasser und/oder Fremdkörper,
die aus der Strahlpumpendüse austreten,
kö nn en zu s ch we re n Ve rletzu ng en
führen.
– Bootsführer und Passagiere müssen ihre
Sitze eingenommen haben, bevor das
Boot gestartet oder bewegt wird. Alle
Passagiere müssen dazu angehalten
werden, die vorgesehenen Haltegriffe
oder Sitzhalteriemen zu verwenden.
– Wenn Sie ein Sportboot mit Passagieren
an Bord beschleunigen, ob aus einer
Ruheposition oder während der Fahrt,
müssen Sie dies immer graduell tun. Eine
schnelle Beschleunigung kann dazu
führen, dass Passagiere ihr Gleichgewicht
verlieren oder sich nicht mehr festhalten
können und gegen Gegenstände im Boot
stoßen oder über Bord fallen. Stellen Sie
sicher, dass sich Ihre Passagiere auf eine
e t w a i g e s c h n e l l e B e s c h l e u n i g u n g
einstellen.
22
Manövrierfähigkeit des
Fahrzeugs/Ziehen von Lasten
– Vermeiden Sie das Überladen und das
Mitnehmen von mehr Passagieren als für
das entsprechende Fahrzeug zugelassen.
Ein Überladen kann die Manövrierfähig-
keit, die Stabilität und die Fahreigenschaf-
ten beeinflussen.
– Vermeiden Sie die Aufnahme von Zube-
hör oder Ausrüstung, die die Steuerung
des Fahrzeugs verändern.
– Das Mitnehmen von Passagieren sowie
das Ziehen von Schlauchfahrzeugen,
Wasserskifahrern oder Wakeboards
verändert die Handhabung des Fahrzeugs
und erfordert größeres fahrerisches
Können.
– Achten Sie immer auf die Sicherheit und
a u f
d e m
das Wohlbefinden Ihrer Passagiere und
der Personen, die Sie auf Wasserskiern,
Wakeboards oder anderen Wasserfahr-
zeugen ziehen.
– Nehmen Sie immer einen Beobachter mit,
wenn Sie ein Schlauchfahrzeug, einen
Wasserskifahrer oder ein Wakeboard
ziehen, fahren Sie nur so schnell wie nötig
und befolgen Sie die Anweisungen des
Beobachte rs. Vermeiden Sie enge,
scharfe Kurven, es sei denn, diese sind
unbedingt notwendig. Halten Sie einen
Sicherheitsabstand zu Anlegestellen,
anderen Schwimmern, Fahrzeugen und
Objekten ein.
– Verwenden Sie eine Zugleine mit ausrei-
chender Länge und Stärke und stellen Sie
sicher, dass diese sachgemäß am Boot
befestigt ist. Manche Sportboote sind mit
einem speziell konstruiertem Zugmecha-
nismus ausgestattet oder können mit ei-
nem solchen nachgerüstet werden. Er
kann eine Gefährdung darstellen, wenn je-
mand darauf fällt.
Nicht vergessen:
– Wenn Sie von Anfang an vernünftig
fahren, profitieren wir alle davon!