Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dc-Seite; Ac-Seite - Goodwe HT Serie Betriebshandbuch

Netzgekoppelter pv-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

02 Sicherheitshinweise

2.2 DC-Seite

Schließen Sie die DC-Kabel mit den mitgelieferten DC-Steckverbindern und -Klemmen
an.
Bei Nutzung anderer Klemmen und Verbinder ist der Hersteller nicht für auftretende
Sachschäden verantwortlich.
• Bauteilrahmen und Halterungssystem müssen sicher geerdet sein.
• Die DC-Kabel müssen fest und sicher angeschlossen sein.
• Prüfen Sie die DC-Kabel mithilfe eines Multimeters, um ein Verpolen der Anschlüsse zu
vermeiden. Die Spannung sollte im zulässigen Bereich liegen.
• Die mit dem Wechselrichter genutzten PV-Module müssen der Klasse A der IEC61730
entsprechen.
• Wenn mehr als 3 PV-Stränge auf der Eingangsseite stehen, wird der Einbau einer
zusätzlichen Sicherung empfohlen.
• Wegen der Gefahr von Sachschäden sollte ein PV-Strang nicht mit mehreren
Wechselrichtern vernetzt werden.
• Bei Sonnenlicht erzeugt die PV-Anlage eine sehr hohe Spannung, die Stromschlaggefahr
verursachen kann. Beachten Sie daher unsere Anweisungen.

2.3 AC-Seite

• Spannung und Frequenz am Anschluss sollten den Voraussetzungen des Stromnetzes
entsprechen.
• Weitere Schutzvorrichtungen wie Leitungsschutzschalter oder Sicherungen sind
wechselstromseitig empfohlen. Die Spezifikation der Schutzvorrichtung sollte mindestens
das 1,25-fache des Max. Ausgangsstroms betragen.
• Alle Erdungen müssen fest angeschlossen sein. Bei mehreren Wechselrichtern ist zu
beachten, dass alle Erdungspunkte an den Gehäusen mit einem Potenzialausgleich
versehen sein müssen.
• Es wird empfohlen, am AC-Ausgang Kupferkabel zu verwenden. Wenn Sie dennoch
Aluminiumkabel verwenden, müssen Kupfer-Aluminium-Übergangsklemmen verwendet
werden.
Betriebshandbuch V1.1-2022-07-20
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gw250k-htGw250kn-htGw225k-htGw225kn-ht

Inhaltsverzeichnis