Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung; Hysteresefunktion; Parametrierung Des Schaltpunktes Über Gerätetasten; Parametrierung Des Schaltpunktes Über Io-Link - ifm OMH550 Betriebsanleitung

Optischer abstandssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OMH550 OMH552 OMH554
9 Parametrierung
Der Sensor kann über die Tasten [●] und [▼], sowie über IO-Link parametriert werden.
Das Gerät verbleibt während der Parametrierung intern im Arbeitsbetrieb. Es führt seine
Überwachungsfunktionen mit den bestehenden Parametern weiter aus, bis die Veränderung
abgeschlossen ist.
Die Ausgangslogik (PNP/NPN) sowie der Schaltausgang [OUT2] können ausschließlich über
IO-Link eingestellt werden. Im Auslieferungszustand ist die Ausgangslogik PNP eingestellt.
Die Auswahl mit welchem Steuerungssignal der Laser abgeschaltet wird, erfolgt ebenfalls über
IO-Link.
9.1 Hysteresefunktion
Der gewählte Schaltpunkt [SP] ist der Einschaltpunkt. Der Rückschaltpunkt wird vom Sensor
automatisch hinter dem gewählten Schaltpunkt [SP] eingestellt. Der nominale Abstand zwischen Ein-
und Rückschaltpunkt ist die Hysterese, diese kann über IO-Link eingestellt werden.
9.1.1 Parametrierung des Schaltpunktes über Gerätetasten
u Taste [●] drücken, um den Run-Modus zu verlassen.
w LED für [SP] leuchtet weiß.
u Objekt platzieren.
u Taste [●] für 2 Sekunde gedrückt halten, um [SP] einzulernen.
w LED für [SP] blinkt zweimal (50 Hz).
w Sensor geht zurück in den Run-Modus.
9.1.2 Parametrierung des Schaltpunktes über IO-Link
Single Point Mode (Ò / 20)
u [Parameter] > [SSC1.1 / SSC1.2] aufrufen.
u [SSC1.1 Config. Mode / SSC1.2 Config. Mode] wählen.
u [Single point] einstellen.
u [SSC1.1 Param. SP1 / SSC1.2 Param. SP1] wählen.
u [SP1] in mm eingeben.
Die Schaltpunkt kann zusätzlich über Teachkommandos (Systembefehle) eingelernt werden.
u [Parameter] > [Teachen] aufrufen.
u [TI Select] wählen.
u [SSC1.1] oder [SSC1.2] wählen. (Je nach dem welcher Ausgang eingelernt werden soll)
u Entsprechende Systembefehle wählen und den Einlernvorgang, durch Klick auf die
Schaltflächen, durchführen.
9.1.3 Hysteresefunktion über IO-Link
Die Hysterese hält den Schaltzustand des Ausgangs stabil, wenn der Messwert um den
Schaltabstand herum schwankt. Der gewählte Schaltpunkt [SP] ist dabei der Einschaltpunkt. Der
Rückschaltpunkt wird vom Sensor automatisch hinter dem gewählten Schaltpunkt [SP] eingestellt. Der
nominale Abstand zwischen Ein- und Rückschaltpunkt ist die Hysterese.
14
Optischer Abstandssensor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omh552Omh554

Inhaltsverzeichnis