Inhalt WICHTIGER HINWEIS..................3 SICHERHEITSHINWEISE ................... 4 Liste zu verwendender Werkzeuge............. 16 Montage/Demontage ................... 17 Montage des Ritzels (ohne Kettenschutz)............18 Montage des Ritzels (mit Kettenschutz)............19 Montage der Schalteinheit an der Nabe ............19 Montage der Bremsscheibe................21 Montage der INTER M Bremse am Nabenkörper..........23 Montage der Nabe am Rahmen................24 Montage des Schaltzugs..................30 Einstellung.....................
Endkunden ohne einfachen Zugang zum Internet nehmen bitte mit einer SHIMANO-Vertretung oder einem der SHIMANO-Büros Kontakt auf, um eine gedruckte Kopie der Gebrauchsanweisung zu erhalten. Beachten Sie die geltenden Vorschriften und Bestimmungen des Landes, des Staates oder der Region, wo Sie als Händler tätig sind.
Seite 5
Befolgen Sie bei der Montage des Produkts unbedingt die Anweisungen in den Gebrauchsanleitungen. Verwenden Sie nur original SHIMANO-Teile. Falls eine Komponente oder ein Ersatzteil nicht korrekt zusammengebaut oder eingestellt wird, kann dies dazu führen, dass eine Komponente versagt und der Fahrer die Kontrolle verliert und stürzt.
Seite 6
Teile mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment an. Verwenden Sie als Clip-Mutter eine selbstsichernde Mutter mit Nyloneinsatz (selbstsichernde Mutter). Es wird empfohlen, Original-SHIMANO-Teile für die Clip-Schraube, die Clip-Mutter und den Bremsarm-Clip zu verwenden. Wenn sich die Clip-Mutter vom Bremsarm löst oder wenn die Clip-Schraube oder der Arm-Clip beschädigt wird, kann es geschehen, dass der Bremsarm an der Kettenstrebe rotiert und es plötzlich zu einer ruckartigen...
Seite 7
SICHERHEITSHINWEISE linken und der rechte Seite an und ziehen Sie die Nabenmuttern ordnungsgemäß mit dem jeweils vorgegebenen Anzugsdrehmoment an. Wenn die Verdrehsicherungen nur auf einer Seite angebracht werden oder wenn die Nabenmuttern nicht ausreichend fest angezogen werden, können die Verdrehsicherungen herausfallen, was dazu führen kann, dass sich die Nabenachse und die Schalteinheit drehen.
Seite 8
SICHERHEITSHINWEISE Benutzer sollten auch Folgendes wissen und beachten: Schalten Sie mit dem Schalthebel immer nur einen oder zwei Gänge gleichzeitig nach oben oder unten. Reduzieren Sie beim Schalten den Druck auf die Pedale. Falls Sie bei hohem Druck auf die Pedale versuchen, den Schalthebel zu betätigen oder plötzlich drei oder mehr Gänge auf einmal weiterzuschalten, können Ihre Füße von den Pedalen abrutschen und das Fahrrad kann umkippen, wodurch es zu schweren Verletzungen kommen kann.
Seite 9
SICHERHEITSHINWEISE Bereich um die Bremse Betätigen Sie bei langen Abfahrten die Bremsen nicht kontinuierlich. Anderenfalls kommt es zu einer starken Erhitzung der internen Komponenten der Bremse und in der Folge zu einer Verringerung der Bremsleistung sowie der Menge an Bremsenfett in der Bremse, was wiederum Probleme wie anormales plötzliches Bremsen verursachen kann.
Seite 10
Gewöhnlicher Verschleiß und der Alterungsprozess eines Produkts durch normale Verwendung werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir Schmiermittel und Wartungsprodukte von SHIMANO. Rücktrittbremsentyp Falls sich die Räder nicht problemlos drehen lassen, müssen Sie die Bremsschuhe ersetzen oder schmieren.
Seite 11
SICHERHEITSHINWEISE Zur Montage am Fahrrad und zur Wartung Die Schalteinheit sollte nur mit Ritzeln von 16 Z bis 23 Z verwendet werden. Die folgenden Kettenblatt- und Ritzel-Einstellungen werden empfohlen. 11-fach (empfohlene Ritzelübersetzung: 1,8 bis 2,0) FC-S501 Anzahl der Zähne SM-GEAR CS-S500 8-fach (empfohlene Ritzelübersetzung: 2,0 bis 2,25) FC-S501 Anzahl der Zähne...
Seite 12
SICHERHEITSHINWEISE 5-fach (empfohlene Ritzelübersetzung: 1,3 bis 1,5) Laufraddurchmesser 24 Zoll 26 Zoll CS-C7000 Anzahl der Zähne Anzahl der Zähne Kettenblatt...
Seite 13
SICHERHEITSHINWEISE Laufraddurchmesser 27 Zoll 700C CS-C7000 Anzahl der Zähne Anzahl der Zähne Kettenblatt...
Seite 14
2.000 km) die interne Einheit zu schmieren. Falls das Fahrrad unter harschen Bedingungen genutzt wird, ist eine häufigere Wartung erforderlich. Darüber hinaus empfehlen wir, dass Sie für Wartungsarbeiten das von SHIMANO für Getriebenaben entwickelte Fett bzw. das Schmierset verwenden. Wenn Sie das SHIMANO-Fett bzw. das SHIMANO-Schmierset nicht verwenden, können Probleme wie eine Fehlfunktion der Gangschaltung auftreten.
Seite 15
SICHERHEITSHINWEISE verwenden. Verwenden Sie keine anderen Ritzel, da die Kette sonst von den Ritzeln springen könnte. < SG-S7001-11 > Wenn Sie einen Ölservice durchführen, verwenden Sie das Wartungs-Kit SG-S700 ÖL oder TL-S703. Wenn Sie das Öl wechseln, befolgen Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanleitung für TL-S703. Wenn Sie die Dichtung auf der rechten Seite austauschen, verwenden Sie TL-S704.
Liste zu verwendender Werkzeuge Liste zu verwendender Werkzeuge Folgende Werkzeuge sind zur Montage/Demontage, Einstellung und Wartung des Produkts erforderlich. Werkzeug Engländer Sechsrund [Nr. 25] Kreuzschraubendreher [Nr. 1] 10-mm-Schraubenschlüssel 2-mm-Innensechskantschlüssel 3-mm-Innensechskantschlüssel TL-LR10 TL-S700-B TL-CJ40...
Montage/Demontage Montage des Ritzels (ohne Kettenschutz) Montage des Ritzels (ohne Kettenschutz) Bringen Sie die rechte Staubkappe an und fixieren Sie dann das Ritzel mit dem Sprengring. Prüfen Sie, um welchen Typ es sich handelt, und beachten Sie die Ausrichtung der rechten Staubkappe und des Ritzels, wenn Sie diese anbringen.
Montage/Demontage Montage des Ritzels (mit Kettenschutz) Montage des Ritzels (mit Kettenschutz) Montieren Sie den Kettenschutz und die rechte Staubkappe. Beachten Sie bei der Montage die Ausrichtung der rechten Staubkappe. Rechte Staubkappe B Kettenschutz Montieren Sie das Ritzel mit nach außen gerichteter Schutzplatte und sichern Sie es mit dem Sprengring. Sprengring Schutzplatte Montage der Schalteinheit an der Nabe...
Seite 20
Montage/Demontage Montage der Schalteinheit an der Nabe Drehen Sie die Rolle, um sie an die Markierung (rot oder gelb) der Schalteinheit anzupassen und montieren Sie sie am Nabenkörper. Schalteinheit Sollte ausgerichtet werden Rolle Halterung Markierung Schalteinheit Drehen Sie den Befestigungsring der Schalteinheit um 45° im Uhrzeigersinn, um ihn zu sichern. Markierung Schalteinheit Befestigungsring der Schalteinheit Rolle...
Montage/Demontage Montage der Bremsscheibe Montage der Bremsscheibe Tragen Sie Handschuhe beim Umgang mit der Bremsscheibe. Anderenfalls können Sie sich Schnittverletzungen an den Händen zuziehen. CENTER-LOCK-Modell Sichern Sie die Bremsscheibe wie in der Abbildung gezeigt. Bremsscheibe Befestigungsring der Bremsscheibe 40 Nm...
Montage/Demontage Montage der Bremsscheibe 5-Loch-Version (mit Sicherungsscheiben) Sichern Sie die Bremsscheibe und die Bremsscheiben-Sicherungsscheiben vorübergehend an der Nabe, wie in der Abbildung gezeigt. Sicherungsscheibe 2 - 4 Nm Bremsscheiben-Befestigungsschra Positionieren Sie die Sicherungsscheiben so, dass die Markierung „TOP“ sichtbar ist. Stellen Sie sicher, dass der Hakenteil der Sicherungsscheibe ordnungsgemäß...
Montage/Demontage Montage der INTER M Bremse am Nabenkörper Sichern Sie die Bremsscheibe, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie die Bremsscheiben-Befestigungsschrauben in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge an. Montage der INTER M Bremse am Nabenkörper Bringen Sie die Verzahnung am Nabenkörper mit der Verzahnung an der INTER M-Bremse in Eingriff und verwenden Sie dann zum provisorischen Befestigen die Befestigungsmutter der Bremseinheit oder die Unterlegscheibe der Bremseinheit.
Montage/Demontage Montage der Nabe am Rahmen Montage der Nabe am Rahmen Legen Sie die Kette auf das Ritzel und setzen Sie dann die Nabenachse in das Ausfallende ein. Wenn kein Kettenspanner eingesetzt wird Ausfallende Nabenachse Wenn ein Kettenspanner eingesetzt wird Kettenspanner Nabenachse Ausfallende...
Seite 25
Montage/Demontage Montage der Nabe am Rahmen Platzieren Sie die Verdrehsicherungen auf der rechten und linken Seite der Nabenachse. Drehen Sie die Schalteinheit so, dass sich die Nasen der Verdrehsicherungen in die Nuten der Ausfallenden setzen, und richten Sie die Schalteinheit für die Montage beinahe parallel zur Kettenstrebe aus. Verdrehsicherung (für linke Seite) Nut des Ausfallendes Verdrehsicherung...
Seite 26
Montage/Demontage Montage der Nabe am Rahmen Verwenden Sie eine zur Form des Ausfallendes passende Verdrehsicherung. Für die linke und die rechte Seite werden unterschiedliche Verdrehsicherungen verwendet. Markierung Verdrehsicherung Ausfallende Markierung / Farbe Größe Für rechts Für links Standard 5R / Gelb 5L / Braun ≤...
Seite 27
Montage/Demontage Montage der Nabe am Rahmen Sichern Sie sie mit der Hutmutter. Bei einem INTER M-Bremsentyp (Unterlegscheibe der Bremseinheit) Vergewissern Sie sich, dass die INTER M Bremse sicher mit der Unterlegscheibe der Bremseinheit montiert ist. Befestigen Sie den Bremsarm mit dem Arm-Clip sicher an der Kettenstrebe. Befestigen Sie die Clip-Schraube und die Clip-Mutter provisorisch, indem Sie sie leicht anziehen.
Seite 28
Montage/Demontage Montage der Nabe am Rahmen Befestigen Sie den Bremsarm mit dem Arm-Clip. Befestigungsmutter Bremseinheit Arm-Clip 30 - 45 Nm Hutmutter 2 - 3 Nm Clip-Schraube (M6 × 16 mm) Clip-Mutter Bei einem Rücktrittbremsentyp Sichern Sie den Bremsarm mit dem Arm-Clip. Nehmen Sie das Spiel in der Kette auf und befestigen Sie das Laufrad fest mit der Hutmutter am Rahmen.
Seite 29
Verbindung der Teile mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment an. Verwenden Sie als Clip-Mutter eine selbstsichernde Mutter mit Nyloneinsatz (selbstsichernde Mutter). Es wird empfohlen, Original-SHIMANO-Teile für die Clip-Schraube, die Clip-Mutter und den Bremsarm-Clip zu verwenden. Wenn sich die Clip-Mutter vom Bremsarm löst oder wenn die Clip-Schraube oder der Arm-Clip beschädigt wird, kann es geschehen, dass der Bremsarm an der Kettenstrebe rotiert und es plötzlich...
Montage/Demontage Montage des Schaltzugs Montage des Schaltzugs Schalthebelseite Montieren Sie den Innenzug und die Außenhülle in einer Linie mit dem Schalthebel. Details entnehmen Sie bitte der Händlerbetriebsanleitung des Schalthebels. Stellen Sie sicher, dass sich die gedichtete Außenhüllentülle am Schalthebelende befindet. Schalthebelseite Schalteinheitseite Gedichtete Außenhüllentülle...
Seite 31
Montage/Demontage Montage des Schaltzugs Führen Sie den Innenzug hindurch. Wischen Sie verbleibendes Fett vom Innenzug ab und führen Sie ihn durch den Gummibalg, wobei Sie das Ende des Gummibalgs festhalten. Schieben Sie die Außenhülle in die Gummiabdeckung und setzen Sie sie in den Körper des Außenhüllenhalters ein.
Seite 32
Montage/Demontage Montage des Schaltzugs Montieren Sie die Innenzug-Befestigungsschraubeneinheit. Überzeugen Sie sich zuerst davon, dass das Ende der Außenhülle ordnungsgemäß in der Zugeinstellschraube des Schalthebels sitzt, und befestigen Sie dann die Einheit in der angegebenen Entfernung, während Sie am Innenzug ziehen. SG-S7001 (11-fach Nabenschaltung): 184 mm SG-S7001 (8-fach Nabenschaltung): 145 mm SG-C6001 / SG-C6011 (8-fach Nabenschaltung): 101 mm...
Seite 33
Montage/Demontage Montage des Schaltzugs Verwenden Sie bei der Montage der Innenzug-Befestigungsschraubeneinheit das Positionierwerkzeug TL-S700-B / TL-CJ40. TL-S700-B (145 mm / 184 mm) TL-CJ40 (101 mm / 127 mm)
Seite 34
Montage/Demontage Montage des Schaltzugs Setzen Sie die Innenzug-Befestigungsschraubeneinheit ein. Setzen Sie die Innenzug-Befestigungsschraubeneinheit in die Aussparung in der Rolle ein. Drehen Sie den Zug um 60° im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn und bringen Sie ihn am Haken an. Aussparung in der Rolle Rolle Innenzug- Innenzug-...
Seite 35
Montage/Demontage Montage des Schaltzugs Setzen Sie den Innenzug und die Außenhülle ein. Legen Sie den Innenzug wie in der Abbildung gezeigt in die Rolle, setzen Sie den Innenzug in den Schlitz in der Halterung der Schalteinheit ein und schieben Sie dann den Außenhüllenhalter fest in den Außenhüllenhalter-Teil der Schalteinheit.
Seite 36
Montage/Demontage Montage des Schaltzugs Befestigen Sie abschließend den Zug mit den Schellen der Außenhülle am Rahmen. 10 cm 15 cm 10 cm Schellen der Außenhülle...
Einstellung Einstellung der Schalteinheit Einstellung Einstellung der Schalteinheit Betätigen Sie den Schalthebel und stellen Sie die angegebene Gangstellung ein. SG-S7001 (11-fach Nabenschaltung): 11-fach bis 6-fach SG-S7001 (8-fach Nabenschaltung): 8-fach bis 4-fach SG-C6001 / SG-C6011 (8-fach Nabenschaltung): 1-fach bis 4-fach SG-C7000 / SG-C7002 (5-fach Nabenschaltung): 5-fach bis 3-fach Drehen Sie die Zugeinstellschraube und fluchten Sie die Einstellungslinien.
Seite 38
Einstellung Einstellung der Schalteinheit Kürzen Sie die überschüssige Länge des Innenzugs und bringen Sie die Innenzugendkappe an. Biegen Sie bei der 11-fach-Ausführung nach der Montage der Innenzugendkappe den Innenzug leicht nach außen (in Richtung des Ausfallendes), sodass er die Kette nicht berührt. 11-fach 8-fach Innenzugendkappe...
Wartung Entfernen des Schaltzugs bei Entnahme des Hinterrades aus dem Rahmen Wartung Entfernen des Schaltzugs bei Entnahme des Hinterrades aus dem Rahmen Stellen Sie den Schalthebel auf den angegebenen Gang. SG-S7001 (11-fach Nabenschaltung): 11-fach SG-S7001 (8-fach Nabenschaltung): 8-fach SG-C6001 / SG-C6011 (8-fach Nabenschaltung): 1-fach SG-C7000 / SG-C7002 (5-fach Nabenschaltung): 5-fach Ziehen Sie den Außenhüllenhalter aus dem Außenhüllenhalter-Teil heraus.
Einheit zu schmieren. Falls das Fahrrad unter harschen Bedingungen genutzt wird, ist eine häufigere Wartung erforderlich. Darüber hinaus empfehlen wir, dass Sie für Wartungsarbeiten das von SHIMANO für Getriebenaben entwickelte Fett bzw. das Schmierset verwenden. Wenn Sie das SHIMANO-Fett bzw. das SHIMANO-Schmierset nicht...
Seite 41
Wartung Ölservice der internen Einheit WB-Wartungsölkit (Y00298010) Füllen Sie den Behälter bis zu einer Höhe von 95 mm mit Wartungsöl. 95 mm Tauchen Sie die interne Einheit mit der linken Nabenseite voran bis zur Hohlradeinheit 1 in das Öl ein (siehe Abbildung).
Wartung Ölservice der internen Einheit Überschüssiges Öl ca. 60 Sekunden lang abtropfen lassen. Bauen Sie die Nabe wieder zusammen. Es wird empfohlen, nach einem Ölservice Fett (Y04130100) auf die Kugelkäfige, den Sprengring, den Bremsschuh und die Zahnräder aufzutragen. Zahnrad Kugelkäfig Kugelkäfig Bremsschuh Sprengring...
Seite 43
Wartung Ölservice der internen Einheit Achten Sie beim Wechseln des Öls darauf, dass kein Öl auf die Bremsscheibe, die Bremsbeläge, die Felge (bei Verwendung von Felgenbremsen) etc. gelangt. Wenn Öl auf diese Teile gelangt, besteht die Gefahr, dass die Bremsleistung reduziert wird. Behandeln Sie dieses Problem gemäß den in der Gebrauchsanleitung für die Bremse beschriebenen Verfahren.
Ort auf. Die neuesten Datenblätter zur Produktsicherheit finden Sie auf der Website https://si.shimano.com Bei der Verwendung eines 1-Liter-Kanisters Öl ist es eventuell nicht möglich, Öl mit einer Spritze aufzunehmen, wenn nur wenig Öl übrig ist. Füllen Sie zunächst alles Öl in einen anderen Behälter um.
Seite 45
Wartung Ölservice der internen Einheit Entfernen Sie das alte Öl Drehen Sie das Laufrad langsam, bis die Öleinfüllöffnung nach oben zeigt. Öleinfüllöffnung Entfernen Sie die Schraube der Öleinfüllöffnung und den O-Ring. Schraube der Öleinfüllöffnung O-Ring Wenn die Schraube der Öleinfüllöffnung gelockert ist und dabei nicht nach oben zeigt, kann das Öl austreten.
Seite 46
Wartung Ölservice der internen Einheit Befestigen Sie den Entlüftungsnippel samt Schlauch am Nabengehäuse. Nabengehäuse Schlauch Entlüftungsnippel 1 - 3 Nm Prüfen Sie, dass der O-Ring ordnungsgemäß am Entlüftungsnippel befestigt ist. Schließen Sie die Spritze mit ganz eingedrücktem Spritzenkolben fest am Schlauch an. Schlauch Spritze Führen Sie die Spritze zwischen den Speichen ein und drehen Sie das Laufrad langsam nach vorn, bis die...
Seite 47
Wartung Ölservice der internen Einheit Ziehen Sie den Kolben langsam heraus, um das Öl im Nabengehäuse anzusaugen. Kolben Wenn der Kolben schnell herausgezogen wird, ist es wahrscheinlich, dass das Öl mit Luft vermischt ist. Drehen Sie das Laufrad langsam, bis die Öleinfüllöffnung nach oben zeigt. Um sicherzustellen, dass die Spritze sich nicht im Kettenkasten usw.
Wartung Ölservice der internen Einheit Entfernen Sie das Altöl aus der Spritze. Reinigung der Innenseite Befestigen Sie den Entlüftungsnippel am Nabengehäuse. Nabengehäuse Schlauch Entlüftungsnippel 1 - 3 Nm Saugen Sie 25 ml frisches Öl in die Spritze und befestigen Sie diese fest an dem Schlauch. Wenn die Spritze oder der Schlauch beim Absaugen des Altöls oder Reinigen der Nabengehäuseinnenseite schmutzig wird, reinigen Sie die Spritze und den Schlauch bei Bedarf mit Bauteilreiniger usw.
Seite 49
Wartung Ölservice der internen Einheit Drücken Sie den Kolben, um das neue Öl in die Nabe einzuspritzen. Kolben Wenn das Öl gewaltsam eingespritzt wird, steigt der Innendruck und der Kolben kann zurückdrücken. Wenn der Kolben schrittweise herausgezogen wird, um den Druck in der Nabe zu verringern, lässt sich das Öl einfach in die Nabe einspritzen.
Wartung Ölservice der internen Einheit Entfernen Sie das im Inneren vorhandene Öl mithilfe des oben beschriebenen Verfahrens für das Entfernen des alten Öls. Neues Öl einfüllen Spritzen Sie 25 ml neues Öl in die Nabe ein; befolgen Sie dafür die Schritte von „Reinigung der Innenseite“.
Seite 51
Bitte beachten: Änderungen im Interesse der technischen Weiterentwicklung bleiben jederzeit vorbehalten. (German)