Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Und Abgleich; Einrichtung Potentiometer; Abgleich Des R/I-Wandlers (Mwi) - Siko SG10 Originalmontageanleitung

Seilzuggeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SG10
10

Einstellung und Abgleich

VORSICHT
5 Einstellung und Abgleich

5.1 Einrichtung Potentiometer

Nach ordnungsgemäßem Anschluss zeigt das Gerät bei Einschalten der
Betriebsspannung den aktuellen Istwert.
Der Messbereich des Potentiometers erstreckt sich über die gesamte Aus-
zugslänge des Seils. Im Werk wird für die Auszugslänge 0 mm der Wert 0 Ω
voreingestellt (vollständig eingezogen).

5.2 Abgleich des R/I-Wandlers (MWI)

Einstellen des Messwandlers
Zerstörung Trimmpotentiometer
` SMD-Trimmpotentiometer vorsichtig einstellen.
Ist das Gerät mit einem Widerstands-Stromwandler ausgestattet, wird der
Potentiometer-Widerstand in einen Strom von 4 ... 20 mA umgewandelt.
Es handelt sich um eine Zweileitertechnik. Der Messstrom dient gleichzei-
tig der Versorgung des Wandlers.
Der Messwandler ist bei Auslieferung auf Standardwerte des Potentiome-
ters abgeglichen. Anfangsstellung 4 mA (Po), entspricht Auszugslänge
0 mm (vollständig eingezogen). Endstellung 20 mA (Pe), entspricht der
maximalen Auszugslänge (vollständig ausgezogen).
Durch zwei Trimmpotentiometer Pe
diese Werte an die tatsächlichen Anfangs- und Endstellungen der Anwen-
dung angepasst werden.
1. Schrauben
lösen und Gehäusedeckel
1
2. Trimmpotentiometer Pe
Abb. 7: Einstellen Trimmpotis MWI
• Mit Trimmpotentiometer Po kann ein Strom von 4 mA bei Potentiome-
terwerten von 0 ... 15% des Gesamtwertes eingestellt werden.
SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14
(Abb.
7)
und Po
(siehe
3
4
öffnen.
2
und Po
einstellen.
3
4
Deutsch
Abb.
7) können
Schraube
1
Gehäusedeckel
2
Trimmpotentio-
3
meter Pe
Trimmpotentio-
4
meter Po

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis