Regulierung
Rad
Die Radlager werden einmal im Jahr geschmiert und reguliert. Außerdem muss der
Reifendruck mehrmals im Jahr kontrolliert werden. (siehe Reifen)
Regulierung und Schmieren der Radlager
1. Das Nabengehäuse wird demontiert.
2. Der Splint wird demontiert.
3. Die Kronmutter wird mit 1/6 angezogen, so dass das Loch mit der Achse passt.
4. Der Splint wird montiert.
5. Das Nabengehäuse wird zu ¾ mit Schmierfett gefüllt und montiert.
Verschleißteile
Abstreifer
MAXIROLL GREENLINE
Das Rad wird gedreht und darf dabei nicht träge wirken. Wenn das Rad von der
einen zur anderen Seite gerückt wird, sollte ein wenig Totgang im Nabenhaus
bemerkbar sein. Falls der Totgang zu groß sein sollte, muss dieser Vorgang
wiederholt werden.
Die Verschleißteile sind in den obers-
ten Löchern des Zahns von Fabrik aus
montiert. Die Verschleißteile werden in
die untersten Löcher (A) versetzt, be-
vor an den Zähnen Verschleiß auftritt.
Wenn die Verschleißteile, die in den
untersten Löchern sitzen, abgenutzt
sind, werden diese ausgewechselt.
Die Abstreifer werden je nach Bedarf
justiert.
1. Die Bolzen (A) werden gelöst
ud der Abstreifer kann näher
an die Stahlwalze gedrückt
werden.
2. Die Bolzen werden wieder an-
gezogen.
Die Abstreifer dürfen nicht in direkten
Kontakt mit der Stahlwalze kommen.
Figur 25
A
Fig. 26
A
Seite 29