Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAXICUT

Funktionsweise

Der hydraulische Zylinder ist mit den Hydraulikschläuchen verbunden, die das Aus-
und Einklappen (rot markiert) bedienen. Das System erfordert daher keinen zu-
sätzlichen Hydraulikanschluss am Traktor. Das System ist mit einem Sequenzven-
til versehen, das dafür sorgt, dass den Zylindern für die Transportsicherung stets
vor den Ausklappzylindern Öl zugeführt wird.
Aus- und Zusammenklappen
Wenn die Arbeiten abgeschlossen wurden, wird die Maschine genau wie zuvor in
diesem Abschnitt beschrieben, zusammengeklappt. Die hydraulischen Zylinder für
die Transportsicherung haben eingebaute Zugfedern, die den Sicherungsstift au-
tomatisch in eine Öffnung im Auslegerarm ziehen, wenn dieser die senkrechte Po-
sition erreicht hat.
Beim Ausklappen werden die Ausklappzylinder zuerst nach oben aktiviert, bis die
Auslegerarme ganz oben sind. So wird gewährleistet, dass sich die Sicherungsstifte
nicht verklemmen. Anschließend werden dieselben Zylinder nach unten aktiviert.
Das Sequenzventil im System prioritiert nun den Ölfluss zuerst zu den Sicherungs-
zylindern, bis die Sicherungsstifte aus der Einrastung gezogen wurden. Hiernach
wird das Öl zu den Ausklappzylindern geleitet und das Ausklappen beginnt.
Die Maschine wird nicht beschädigt, wenn der Hydraulikhandgriff beim Ausklappen
versehentlich in die falsche Richtung gezogen wird. Der Sicherungsstift ist so kräf-
tig konstruiert, dass er nicht beschädigt werden kann. Es besteht lediglich die Ge-
fahr, dass kein Ausklappen erfolgt, wenn sich der Stift so verklemmt hat, dass die
Zylinder ihn nicht herausziehen können. Die Lösung besteht im vollständigen
Hochklappen der Auslegerarme, wodurch die Stifte freigegeben werden.
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxicut 300Maxicut 600

Inhaltsverzeichnis