Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cambridge Audio AXC25 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXC25:

Werbung

1
AXC25/35
Manual Generated: 08.01.2023 - 13:54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cambridge Audio AXC25

  • Seite 1 AXC25/35 Manual Generated: 08.01.2023 - 13:54...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis AXC25/35 ............................................. Einführung ..........................................Lieferumfang des AXC25/35 ..................................... Bedienelemente Vorderseite ....................................Anschlüsse auf der Geräterückseite ..................................Fernbedienung ........................................... Anschlüsse ..........................................Bedienungsanleitung ......................................Fehlerbehebung ........................................Technische Daten ........................................Häufig gestellte fragen (FAQ) ....................................
  • Seite 3: Axc25/35

    AXC25/35 Last updated: August 2, 2022 02:05. Revision #7158 Bedienungsanleitung...
  • Seite 4: Einführung

    Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen die Installation und Verwendung des Produkts so einfach wie möglich machen. Die Angaben in dieser Anleitung wurden zur Zeit der Drucklegung sorgfältig auf ihre Richtigkeit überprüft. Cambridge Audio ist bestrebt, seine Produkte ständig zu verbessern. Deshalb können sich Design und technische Daten ohne vorherige Ankündigung ändern.
  • Seite 5: Lieferumfang Des Axc25/35

    Lieferumfang des AXC25/35 Last updated: Juli 29, 2022 10:27. Revision #7166 In der Box Ihres AXC25/35 erhalten Sie: 1. AXC CD-Player. 2. Fernbedienung. 3. 2 x AAA-Batterien. 4. UK-Netzkabel (Je nachdem, in welchem Land der AXA35 gekauft wurde). EU-Netzkabel (Je nachdem, in welchem Land der AXA35 gekauft wurde).
  • Seite 6: Bedienelemente Vorderseite

    Bedienelemente Vorderseite Last updated: August 9, 2022 02:50. Revision #7165 1. Netzschalter – Schaltet das Gerät zwischen dem Standby-Modus (angezeigt durch abgedunkelte Power-LED) und Ein (angezeigt durch hell leuchtende Power-LED) um. Der Standby-Modus ist ein Energiesparmodus, bei dem der Stromverbrauch weniger als 0,5 Watt beträgt. Bei diesem Produkt ist die automatische Abschaltfunktion (Auto Power Down, APD) standardmäßig aktiviert.
  • Seite 7: Anschlüsse Auf Der Geräterückseite

    2. LINE-AUSGANG – Verwenden Sie qualitativ hochwertige Kabel für die Verbindung von diesen Buchsen zu einem Line-Level-Eingang Ihres Verstärkers. Für beste Ergebnisse und angemessene Performance empfehlen wir den Anschluss an einen Verstärker von Cambridge Audio. 3. NETZKABEL – Sobald alle Verbindungen zum Verstärker hergestellt sind, stecken Sie das Netzkabel in eine geeignete Netzsteckdose und...
  • Seite 8: Fernbedienung

    Fernbedienung Last updated: Juli 29, 2022 10:27. Revision #7163 AXC25 und AXC35 werden mit einer Fernbedienung ausgeliefert, mit der Sie das Gerät bedienen können. Die beiliegenden AAA-Batterien müssen eingesetzt werden, damit die Fernbedienung verwendet werden kann. 1. NETZTASTE – Zum Einschalten des AXC35/AXC25 und zum Umschalten in den energiesparenden, umweltfreundlichen Standby-Modus.
  • Seite 9: Anschlüsse

    Anschlüsse Last updated: August 1, 2022 04:32. Revision #7162 Line-Ausgänge Die Line-Ausgänge dienen zum Anschluss an die Line-Pegel-Eingänge eines Verstärkers. Das nachfolgende Diagramm zeigt die Verbindung mit einem Verstärker. S/PDIF-KOAXIAL-Digitalausgang (NUR AXC35) Der S/PDIF-Ausgang dient zum Anschluss an den Eingang eines separaten digitalen Geräts, z. B. eines D/A-Wandlers oder eines digitalen Aufzeichnungsgeräts.
  • Seite 10: Bedienungsanleitung

    Hinweis: Die CD-R/CD-RW-Discs sollten ordnungsgemäß aufgezeichnete Inhaltsdaten (Table of Contents, TOC) enthalten, damit sie wiedergegeben werden können. Der AXC25/35 kann nur Discs abspielen, die im CDDA-Format für Musikwiedergabe bespielt wurden bzw- MP3- oder WMA-Dateien enthalten. Versuchen Sie nicht, mit diesem Gerät eine Disc abzuspielen, die andere Daten enthält, z. B. eine Daten-CD-ROM für PCs.
  • Seite 11: Auffinden Eines Bestimmten Titels Während Der Wiedergabe

    Minimum. 2. Drücken Sie die Taste Open/Close, um die Disc-Schublade zu öffnen und eine Disc einzulegen. 3 Drücken Sie die Taste Open/Close erneut, um die Disc-Schublade zu schließen. Der CD-Player liest nun die Disc. 4. Zum Starten der Wiedergabe drücken Sie die Taste „Play“. 5.
  • Seite 12: Verwendung Der Restzeitfunktion

    4. Drücken Sie die Remain-Taste vor oder während der Wiedergabe erneut, um zum normalen Wiedergabemodus zurückzukehren. PROGRAMMIERUNG DER DISC-WIEDERGABE Sie können den AXC35 / AXC25 so programmieren, dass nur ausgesuchte Titel in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge wiedergegeben werden. 1. Achten Sie darauf, dass eine Disc eingelegt ist. Im Display sollten die Inhaltsverzeichnis-Daten angezeigt werden.
  • Seite 13: Fehlerbehebung

    Überprüfen Sie, dass die Disc nicht falsch herum eingelegt wurde. Vergewissern Sie sich, dass die Disc nicht zu zerkratzt oder verschmutzt ist. Überprüfen Sie, ob der Disc-Typ mit dem AXC25/35 kompatibel ist. (Siehe Abschnitt „Bedienungsanweisungen“ in diesem Handbuch) Es ist kein Ton zu hören Achten Sie darauf, dass der Verstärker korrekt eingestellt ist.
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten Last updated: Juli 29, 2022 10:27. Revision #7159 AXC25: D/A-Wandler Wolfson Microelectronics WM8524 Filter 2-Pol-Butterworth-Filter Frequenzgang (+/-0,4 dB) 20 Hz - 20 kHz Klirrfaktor bei 1 kHz 0 dBFS: <0,006 % Klirrfaktor bei 1 kHz - 10 dBFS: <0,015 %...
  • Seite 15 AXC35 D/A-Wandler Wolfson Microelectronics WM8524 Filter 2-Pol-Butterworth-Filter Frequenzgang (+/-0,4 dB) 20 Hz - 20 kHz Klirrfaktor bei 1 kHz 0 dBFS: <0,006 % Klirrfaktor bei 1 kHz - 10 dBFS: <0,01 % Rauschabstand, A-gewichtet >95 dB Übersprechung bei 1 kHz: <-98 dB Übersprechung bei 20 kHz: <-95 dB...
  • Seite 16: Häufig Gestellte Fragen (Faq)

    Ja, der AXC25/35 unterstützt lückenlose Wiedergabe. Hat der AXC25/35 einen eigenen Lautstärkeregler? Der AXC25/35 verfügt über keinen eigenen Lautstärkeregler. Der Analog- und der Digitalausgang (nur AXC35) haben beide Line-Pegel. Sie müssen die Lautstärke über den angeschlossenen Verstärker oder D/A-Wandler steuern.

Diese Anleitung auch für:

Axc35

Inhaltsverzeichnis