Inhalt Einführung Einführung ........................16 Vielen Dank für den Erwerb des Azur 851C Upsampling CD-Player / DAC / Digital Preamp. Die Geräte der 8er Reihe sind elementarer Bestandteil der konsequenten Wichtige sicherheitsanweisungen................17 Erweiterung der Azur-Reihe. Wir hoffen, dass Ihnen das Ergebnis zusagt, und dass Sie viele Jahre Freude daran haben können.
(2006/95/EC), zur elektromagnetischen Verträglichkeit (2004/108/EEC) und zur Ökodesign-Richtlinie (2009/125/EC). Zur nachhaltigen Konformität sollte 11. Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Anbau- oder mit diesem Produkt nur Zubehör von Cambridge Audio eingesetzt werden und die Zubehörteile. Wartung muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Sie sich dann von Ihrem Händler beraten. Wenn Sie Garantieleistungen in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an den von Cambridge Audio autorisierten Händler, bei dem Sie das Produkt Platzwahl gekauft haben. Sollte dieser Händler nicht in der Lage sein, Ihr Cambridge Audio- Produkt zu reparieren, kann dieser das Produkt an Cambridge Audio oder eine Wählen Sie den Aufstellort sorgfältig aus.
Audio, www.cambridge-audio.com, finden Sie eine Liste der Befehle. Die RS232- Der 851C verfügt insgesamt über drei digitale Eingänge. Die Eingänge 1 und 2 Schnittstelle kann auch vom Service-Personal von Cambridge Audio für Software- verfügen sowohl über eine S/PDIF-Koax- als auch über eine optische Toslink- Updates verwendet werden.
Bedienelemente auf der Vorderseite Standby/Ein Skip/Scan ( :) Schaltet den 851C in den Standby-Modus oder schaltet ihn ein. Standby ist ein Drücken Sie diese Taste, um Tracks auf der CD zu überspringen. Halten Sie diese Niedrigverbrauchsmodus, bei dem der Verbrauch weniger als 0,5 W beträgt. Sie Taste gedrückt, um im momentanen Track vorzuspulen.
/ Pause Stummschalten Drücken Sie die jeweilige Taste, um die Wiedergabe einer CD zu Drücken Sie diese Taste, um die Cambridge Audio Azur Verstärker starten, zu beenden oder anzuhalten. stummzuschalten. Wenn die Digitale Lautstärkeregelung des Hinweis: Je nach der auf dem Host-PC installierten Audiosoftware 851C aktiviert ist, kann mit dieser Taste der Ausgang des 851C können die Play und Pause Tasten auch verwendet werden, um...
Bedienungsanweisungen CDs und Tracks wiederholen Sobald alle notwendigen Ein- und Ausgänge verbunden sind, kann der 851C über Netzschalter hinten am Gerät oder die Standby/On-Taste vorne am Gerät oder an der Fernbedienung eingeschaltet werden. Der Verstärker, mit dem der 851C verbunden ist, sollte ebenfalls eingeschaltet, der passende Eingang ausgewählt und die Lautstärkeregelung passend eingestellt werden.
Azur 851C Verwendung digitaler Eingänge Wenn der 851C ein digitales Signal wiedergibt, wird auf dem Display die Abtastrate Der 851C verfügt über vier digitale Eingänge, über die externe digitale Quellen und die Wortlänge (auch Bit-Tiefe) des Eingangsstreams angezeigt, sowie eine verbunden werden können.
Es sind keine weiteren Einstellungen erforderlich, da der Treiber die ASIO- Übertragung automatisch unterstützt. Sie müssen lediglich eine ASIO-kompatible Ist der 851C auf USB Audio 2.0 eingestellt, muss der Cambridge Audio USB Abspielsoftware hochladen und installieren. Audio 2.0 Treiber geladen werden, und arbeitet mit bis zu 24 Bit/192 kHz (und unterstützt auch ASIO und WASAPI Exclusive).
Sie die Apple-kompatiblen Tasten auf der Fernbedienung verwenden. Der 851C kann optional mit einer Cambridge Audio iD100 digital iPod/iPhone/ iPad-Dockingstation verwendet werden. Siehe den Abschnitt „Fernbedienung“ für weitere Informationen. Schließen Sie die iD100 an einen geeigneten digitalen Eingang an. Es können der digitale Eingang 1, der digitale Eingang 2 oder AES/EBU Balanced In verwendet werden.
Bedienungshinweise (Fortsetzung) Filter Einstellung Der 851C DSP verfügt über drei verschiedene Filterfunktionen: Lineare Phase, Menüstruktur Minimalphase und steile Phase. Alle drei Filter sind äußerst komplexe audiophile Strukturen, die speziell für die Audio-Wiedergabe optimiert wurden. Wir glauben, dass alle drei Filter eine ausgezeichnete Klangqualität bieten, aber geringfügig in ...
Azur 851C Filter mit minimaler Phase Steilflankiger Filter Frequenzgang Frequenzgang Filter der steilen Phase Filter der linearen Phase -100 -100 -120 -120 -140 -140 -160 -160 -180 -180 -200 -200 Frequenz/FS (Eingangsabtastrate) Frequenz/FS (Eingangsabtastrate) Der Filter der minimalen Phase ist ein weiterer hoch angesehener Audio-Filter, der Unser Filter der steilen Phase ist ein Linearphasenfilter, der optimiert wurde für sowohl in den Durchlass- als auch in den Sperrbändern eine geringe Restwelligkeit die Sperrbanddämpfung von kürzer werdenden Aliasing-Bildern.
Drücken (weitere 12 Sekunden) wird der Befehl „Aus" für den CD- Stellen Sie sicher, dass der Sensor der Fernbedienung nicht verdeckt wird. Player erzeugt. Eine vollständige Übersicht über alle Codes und über das RS232-Protokoll finden Sie auf der Website von Cambridge Audio unter: www.cambridge-audio.com.
Azur 851C Technische Daten Alle Messungen sind für 24-Bitsignale über digitale Eingänge, so dass Ausgangsmaterial, sofern nicht anders angegeben, nicht begrenzt ist. D/A-Wandler Duale Analoggeräte AD1955 24-bit DACs Digitalfilter Analoggerät Schwarz Fin ADSP-BF532 32-bit DSP erzielt 2. Generation ATF2 Upsampling bis 24-bit 384kHz Lineare Phase, minimale Phase oder steile Phase.