1. Allgemeines
Merkmale PULL SLR/3 und PULL CR/1
• über Display, mit deutschsprachiger Menüführung, pro-
grammierbar
• Direktanschlussmöglichkeit für 8,2 kOhm Kontaktleisten
(2-Kanal)
• Sanftstopp
• drei Betriebslogiken (Impuls, Automatik, Totmann)
• eingebaute Steuerung in separatem Gehäuse
• Sicherheitssystem ARS
• berührungslose Endschalter
• selbsthemmendes Schneckengetriebe
• Notentriegelungsvorrichtung versperrbar mit
Profilhalbzylinder
• formschönes Design
•
Merkmale PULL SLR/3
• Getriebe mit Metallzahnrädern
• Schmierung mit synthetischem Hochleistungs-Getriebeöl
• bis 400kg und 20 Zyklen/Tag (Privatbereich)
Technische Daten
Schiebetorantrieb
Steuerung
Versorgung
max. Stromaufnahme
Zähnezahl
max. Torgewicht
Torgeschwindigkeit
Drehmoment
Betriebsart
Umgebungstemperatur
Schutzart
berührungslose Endschalter
Drehzahlsensor
Artikel Nr.
Hinweis: Die Antriebe mit externer Steuerung werden empfohlen, wenn umfangreiches Zubehör angeschlossen
wird oder spezielle Funktionen gewünscht sind. Der Antrieb PULL CR/o kommt speziell bei gegenläufigen
Schiebetorsystemen zum Einsatz.
PULL SLR/3
PULL CR/1
integriert
16
400kg
600kg
10m/min
9m/min
15Nm
20 Zyklen/Tag
11110280
11110130
49001312_PULL-SLR/3, -CR/1 / 22. 10. 2008
Schiebetorantrieb PULL-SLR/3, -CR/1
Merkmale PULL CR/1
• Getriebe mit oberflächengehärteten Metallzahnrädern
• im Ölbad laufende Getriebeeinheit - Schmierung mit Hoch-
leistungsöl, das für schwere Baumaschinen eingesetzt wird
(Stockpunkt: -42°C)
• bis 600kg und 40% ED (Privatbereich und mittlerer
Industrieeinsatz)
PULL CR/1 Z20
230V a.c., 50Hz
1,9A
20
400kg
11m/min
25Nm
S3 40%
-25°C +40°C
IP44
11110160
4
PULL CR/omE
PULL CR/o
extern
16
600kg
9m/min
11110310
11110150