TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 1. Sicherheitshinweise Halten Sie das Gerät von magnetischen Quellen Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinander zu fern. Es können Daten gelöscht werden oder bauen. Es kann Fehlfunktionen oder Feuer verursachen. Fehlfunktionen auftreten. Stellen Sie das Gerät nicht an Orte an denen das Halten Sie das Gerät von Orten mit hoher...
Seite 3
24bit/96khz. Er unterstützt auch komprimierte Formate wie MP3, OGG, AAC und CUE Formate bis hin zum Wolfson DAC. Der TizzBird F20 spiel Apps am TV genau so ab, als wären sie auf einem Android Smartphone installiert. Durch den leistungsfähigen OpenGL 3D Grafikbeschleuniger werden auch anspruchsvolle 3D Spiele oder 3D Apps untersützt.
Bitte verbinden Sie das Gerät mit dem AV Anschluss des Fernsehers oder Receivers. Bitte schließen Sie das LAN Kabel an oder stecken Sie den USB W-LAN Dongle ein, um den F20 mit dem Netzwerk zu verbinden * Es befinden sich zw ei weitere USB Host Ansc hlüsse an der Seite des...
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 5. Verpackungsinhalt Die TizzBird F20 Verpackung enthält folgende Inhalte. Das Aussehen des Zubehörs, welches unten beschrieben wird, kann leicht von der Abbildung abweichen. TizzBird F20 Fernbedienung Netzteil Kurzanleitung & Stromkabel HDMI Kabel Handbuch...
Seite 7
Danach öffnen Sie die Abdeckung des Einbauschachts. Legen 2,5” Festplatte vorsichtig Einbauschacht. Bittte achten Sie darauf, dass die Anschlüsse der Festplatte mit denen des TizzBird F20 fest verbunden sind. Schließen Sie die Abdeckung und schrauben Sie die Schraube wieder fest.
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 6.2 Anschließen der Videokabel an den Fernseher Der TizzBird F20 unterstützt HDMI und Komposit (Composite) Videoausgänge. Jede Anschlussvariante muss in den Menü- Einstellungen konfiguriert werden. Anschluss über HDMI Anschluss über Komposit Schließen Sie den TizzBird Schließen Sie den TizzBird...
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 6.3 Anschließen der Audiokabel an den Fernseher Das Gerät verfügt über einen analogen RCA Stereo Ausgang, einen digitalen, optischen Ausgang und HDMI. Jede Anschlussvariante muss in den Menü- Einstellungen konfiguriert werden. Anschluss über Anal og Anschluss über Digi tal...
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 6.4 Anschließen von USB Geräten Der TizzBird F20 verfügt über 3 USB 2.0 Host Anschlüsse, an dem Sie diverse, externe Geräte anschließen können. Z.B. externe Festplatten, USB-Sticks, Digitalkamers, Camcorder, oder eine Tastatur und Maus (wir empfehlen das TizzBird Mini-Touch-Keyboard).
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 7. Ersteinrichtung Die Ersteinrichtung umfasst 6 Schritte des Installationsassistenten: Sprache auswählen àVideoausgang einrichten à Bildschirm anpassen à Netzwerk einrichten à Zeitzone & Ort der Wetterinformation à Darstellung auswählen 7.1 Sprache auswählen Im ersten Schritt wählen Sie bitte die Menüsprache aus. Der Installationsassistent wird alle...
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 7.2 Videoausgang einrichten Im 2. Schritt wählen Sie den Videoausgang. Sie können zwischen Komposit (Compsite) und HDMI wählen. Wenn Sie HDMI auswählen, können Sie zwischen den oben gezeigten Auflösungen wählen (720p, 1080i, 1080p).
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 7.3 Bildschirm anpassen Als 3. Schritt passen Sie den Bildschirm an Ihren TV an. Drücken Sie Hoch/Runter und Links/Rechts, um die Bildschirmgröße zu vergrößern oder zu verkleinern. Drücken Sie “OK”, wenn die Bilddarstellung optimal eingerichtet ist.
Seite 14
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER konfiguriert. Wenn Sie W-LAN auswählen, werden alle verfügbaren W-LAN Netze angezeigt. Wenn Sie W-LAN auswählen sollten, erscheint folgendes Pop-Up zur Konfiguration: Geben Sie das Passwort ein, um das W-LAN einzurichten und eine Verbindung herzustellen.
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 7.5 Zeitzone & Ort für Wetterinformationen einrichten Im 5. Schritt richten Sie die Zeitzone und den Ort für Wetterinformationen ein. Tizzbird unterstützt eine automatische Einrichtung, sollten Sie mit dem Netzwerk verbunden sein. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind wählen Sie “Auto”, andernfalls können Sie die...
Sie den Ort für die Wetterinformation auch manuell eingeben. 7.6 Darstellung auswählen Im 6. und letzten Schritt richten Sie die Darstellung ein. Der TizzBird F20 unterstützt zwei Darstellungen: Eine “klassische” Android Darstellung, wie Sie es von Ihrem Smartphone oder Tablet kennen (Maus & Tastatur benötigt). Oder die klassische TizzBird Darstellung, die für die Bedienung mit der mitgelieferten Fernbedienung optimiert wurde.
Seite 17
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 8. Startbildschirm (“Android”) Der Startbildschirm ist ähnlich denen von Smartphones/Tablets. Die Apps könen frei auf der Oberfläche platziert werden. Die von TizzBird entwickelten und optimierten Punkte wie FILM/MUSIK/FOTO/APP/DATEI/EINSTELLUNGEN/INTERNET sind fest im unteren Startmenü verknüpft. Zahlreichen Erweiterungen erleichtern Ihnen die Navigation. Z.B. zeigt die Wetter- Erweiterung das Wetter, das Datum und die Uhrzeit.
Seite 18
Das EINSTELLUNGS-APP lässt Sie den BILDSCHIRM und die LAUTSTÄRKE mit der MAUS einstellen. Das EINSTELLUNGS-APP kann nicht mit der FERNBEDIENUNG gesteuert werden! Dies ist bedingt durch den Android Ursprung. Die meisten Einstellungen lassen sich über das klassische TizzBird Menü und mit der Fernbedienung steuern. Ausschalten Audio Audio Zurück Menü...
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER 9. Fernbedienung benutzen TizzBird F20 (Gerät) AN/AUS Videoausgang wechseln Eingabenummern Zum Startbildschirm Menü-Einstellungen anzeigen Zurück zum vorherigen Bildschirm Gehe zum nächsten/vorherigen Objekt Gehe zum jeweiligen Objekt Auswählen / Bestätigen Optional “Hot” Kontext Knopf Abspielen oder Pause Schnelles vor- oder zurückspulen...
TizzBird – SMART MEDIA PLAYER Firmware Update & Installation von Apps Die neue FIRMWARE kann OTA (Over the Air) geupdatet werden, wenn eine neue Version verfügbar ist. Ein Informations Pop- Up erscheint, wenn eine neue Firmware verfügbar ist. Vorgehensweise: 1) Stellen Sie mehr als 128 MB freien Speicherplatzer auf einem USB Stick, einer Speicherkarte oder einer externen Festplatte bereit.