Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwerte Speichern; Messmodus Einstellen - FISCHER MMS Inspection DFT Betriebsanleitung

Messgeräte zur schichtdickenmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMS Inspection DFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Messwerte speichern

Sie können einstellen, ob die Messwerte automatisch im Batch gespeichert
werden.
Funktion eingeschaltet (Werkseinstellung)
Bei jeder Messwertübernahme wird der Messwert automatisch im Batch ge-
speichert.
Funktion ausgeschaltet
Die Messwerte werden nur vorübergehend im Batch gespeichert. Beim Aus-
schalten des Gerätes gehen die Messwerte verloren.
Navigation
: Auswählen – Parameter/Wert
OK
: Bestätigen der Auswahl/EinstellungEin-/ausschalten – Funktion
: Verlassen – Seite/Menü
So schalten Sie die Messwertspeicherung ein/aus
Hauptmenü (
Messwerte speichern > OK
Funktion ist eingeschaltet:
Funktion ist ausgeschaltet:
Das Ein-/Ausschalten ist beendet.
Was Sie als nächstes tun können
In die Messansicht wechseln: 2 x
Weitere Batch-Einstellungen vornehmen:
Funktion auswählen > OK
Zum Hauptmenü wechseln: 2 x
5.5

Messmodus einstellen

Sie können die Art und Weise der Messwerterfassung und -anzeige einstellen.
Einzelwert (Werkseinstellung)
Messwerterfassung jeweils nach Aufsetzen der Sonde auf die Oberfläche. Die
Messwerte werden automatisch im Batch (Messdatei) gespeichert, sofern die
Funktion Messwerte speichern eingeschaltet ist.
®
MMS
Inspection DFT Start
) > Batch bearbeiten > OK > Weitere Einstellungen >
>
, Messen siehe Seite 32
bzw. 1 x
> gewünschte
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mms inspection dft start

Inhaltsverzeichnis