Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Pfeuffer Contador 2 Betriebsanleitung

Körnerzählgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Contador 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

1
Einleitung
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Körnerzählgerät CONTADOR 2 dient der Zählung von gereinigten Saaten, wie Getreide, Ölsaaten,
Körnerleguminosen und ähnlichen, staubfreien Produkten, um beispielsweise das Tausendkorngewicht
zu ermitteln. Die maximale Zählrate beträgt 5.000 Körner/min.
Es lässt sich sowohl über die drei am Gerät angebrachten Funktionstasten als auch über die RS232-
Schnittstelle, z. B. mit der als Zubehör erhältlichen PC-Software "SeedCount" steuern.
Zum automatischen Abfüllen der gezählten Körner in Tüten oder Flaschen wird die Abfüllstation
CONTAFILL 2 als Zubehör benötigt.
Das CONTADOR 2 ist als ortsveränderliches Gerät mit zugehörigem Tischnetzteil mit Netzkabel für Innen-
räume (Laborumgebung) ausgeführt.
Eine private Nutzung des Körnerzählgeräts CONTADOR 2 ist ausgeschlossen.
HINWEIS
Das CONTADOR 2 ist ausschließlich zum zuvor aufgeführten Zweck bestimmt.
Eine andere, darüberhinausgehende Benutzung oder ein Umbau ohne schriftliche
Absprache mit dem Hersteller gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resul-
tierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Das CONTADOR 2 darf erst in Betrieb genommen werden, wenn sichergestellt ist, dass
alle Sicherheitseinrichtungen funktionsfähig sind.
Ausgeschlossen ist die Zählung von gebeiztem Saatgut, Gegenständen aus statisch
aufladbarem Kunststoff und staubenden Produkten. Diese können zu einer Ver-
schmutzung der Lichtschranken führen.
Für flüssige und klebrige Produkte ist das CONTADOR 2 nicht geeignet.
Das CONTADOR 2 ist nicht für einen Betrieb in explosionsgefährdenden Bereichen
vorgesehen.
Die für den bestimmungsgemäßen Betrieb des CONTADOR 2 einzusetzenden Proben
werden durch den Betreiber beschafft.
Die sachgerechte Behandlung dieser Materialien und die damit verbundenen Gefahren
unterliegen der alleinigen Verantwortung des Betreibers.
Gefahren- sowie Entsorgungshinweise müssen vom Betreiber bereitgestellt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Bedienungs- und Betriebs-
anweisungen sowie die Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen, wie sie in vorliegender Betriebs-
anleitung festgelegt sind.
Diese Betriebsanleitung enthebt den Betreiber nicht der Verpflichtung, eigene, auf die Anforderungen der
Gesamtanlage ausgerichtete Gesundheits- und/oder Sicherheitsregeln sowie sicherheitsgerechte
Arbeitsabläufe zu entwickeln und anzuwenden, bzw. anwenden zu lassen, sowie deren Einhaltung zu
überwachen.
Revision 9.1 | Betriebsanleitung Contador 2
5 | 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Contafill 2

Inhaltsverzeichnis