Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Ratschläge Zur Aufbewahrung; Reinigung Und Wartung; Reinigung Des Gerätes - Smeg Divina Cucina FAB28RDGM5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschalten

Bei längerem Nichtgebrauch sollte das Gerät
ausgeschaltet werden.
1. Den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Leeren Sie die Kühl- und Gefrierfächer.
3. Nach dem Abtauen trocknen Sie die
angesammelte Restfeuchtigkeit mit einem
weichen Tuch.
Lassen Sie die Tür einen Spalt offen, um
zu vermeiden, dass Feuchtigkeit und
stehende Luft schlechte Gerüche
hervorrufen.
Ratschläge zur Aufbewahrung
Allgemeine Ratschläge
• Kontrollieren Sie immer das
Haltbarkeitsdatum der Lebensmittel, das auf
der Verpackung derselben steht.
• Die Lebensmittel müssen in verschlossenen
oder entsprechend verpackten Behältern
aufbewahrt werden und dürfen keine
Gerüche und Feuchtigkeit abgeben oder
aufnehmen.
• Bei längerer Abwesenheit nehmen Sie die
leicht verderblichen Lebensmittel aus dem
Kühlschrank heraus.
Kühlfachtür
• Das obere und mittlere Fach dient zur
Aufbewahrung von Eiern, Butter, Käse...
• Das untere Fach dient zur Aufbewahrung
von Getränken, Dosen, Flaschen...

REINIGUNG UND WARTUNG

Reinigung des Gerätes
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.
Ein besonderer antibakterieller Schutz im
oberen Wandbereich vermeidet die
Vermehrung von Bakterien und garantiert die
Hygiene im Gerät. Für einen optimalen Erhalt
der Oberflächen müssen diese regelmäßig
gereinigt werden.
Erhaltung der Außenflächen Ihres exklusiven
Gerätes SMEG - DOLCE&GABBANA
Zum Reinigen der Oberflächen ausschließlich
ein weiches und trockenes Tuch verwenden. Um
914779633/A
Kühlfach
• Der obere Bereich dient zur Aufbewahrung
von Konserven, Wein, Keksen...
• Der mittlere Bereich dient zur Aufbewahrung
von Milchprodukten, Fertiggerichten,
Gebäck, Fruchtsäften, Bier...
• Der untere Bereich dient zur Aufbewahrung
von Fleisch, Wurstwaren...
• Das Obst- und Gemüsefach dient zur
Aufbewahrung von frischem Obst,
tropischen Früchten, Gemüse, Karotten,
Kartoffeln, Zwiebeln...
Gefrierfach
• Auf der Verpackung müssen die Angaben
wie Lebensmittelart, Menge und
Gefrierdatum vermerkt werden.
• Verwenden Sie kleine und, wenn möglich,
schon kalte Verpackungen.
• Die Menge der frischen Lebensmittel, die
gleichzeitig eingefroren werden können, ist
auf dem Typenschild im Kühlfach angezeigt.
• Verwenden Sie zum Einfrieren nur die
entsprechenden Beutel, Aluminium- oder
Polyethylenfolie für Lebensmittel sowie
entsprechende Behälter.
• Verwenden Sie keine Papier- oder
Zellophanbeutel, die nicht lebensmittelecht
sind, bzw. Einkaufstüten oder Gefrierbeutel,
die bereits verwendet wurden.
• Vermeiden Sie den Kontakt zwischen schon
tiefgefrorenen und frischen, noch
einzufrierenden Lebensmitteln.
• Zur Aufbewahrung von verpacktem
Gemüse, Eiswürfel, Speiseeis...
die originelle Beschichtung der Außenflächen im
Falle von hartnäckigem Schmutz immer neu zu
erhalten, befeuchten Sie ein weiches Tuch mit
Wasser, wischen Sie mehrmals über die zu
behandelnde Oberfläche und lassen Sie sie auf
natürliche Weise trocknen.
Bei hartnäckigen Flecken oder Fett-/Ölspuren
und Rückständen von Lebensmittelflüssigkeiten
(Fruchtsaft, Kaffee, Tomaten usw.) entfernen Sie
unverzüglich den Fleck mit einem weichen Tuch
und Wasser. Sollten sich die Flecken nicht lösen,
befeuchten Sie ein weiches Tuch mit einem
gewöhnlichen Glasreiniger. Reiben Sie die zu
behandelnde Oberfläche sorgfältig ab und
gehen Sie bei der Reinigung über den Fleck
REINIGUNG UND WARTUNG - 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Divina cucina fab28rdgc5

Inhaltsverzeichnis