Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Versorgung; Dimensionierung Dc-24-V-Versorgung; Dimensionierung Dc-48-V-Versorgung - SEW-Eurodrive CMP ELVCD-E Betriebsanleitung

Dezentraler kleinspannungs-servoantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP ELVCD-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5

Hinweise zur Versorgung

5.5.1

Dimensionierung DC-24-V-Versorgung

Die erforderliche Leistung der DC-24-V-Versorgung ergibt sich aus der Anzahl und
dem Strombedarf der angeschlossenen ELVCD-Antriebe.
Der Strombedarf des einzelnen ELVCD-Antriebs setzt sich zusammen aus dem
Grundbedarf der Elektronik und dem Strombedarf der genutzten Optionen (z.  B.
Bremse).
5.5.2

Dimensionierung DC-48-V-Versorgung

Die DC-48-V-Versorgung muss die Leistung bereitstellen, die an der Abtriebswelle
des ELVCD-Antriebs erforderlich ist. Ermitteln Sie den maximalen Leistungsbedarf un-
ter Berücksichtigung der Wirkungsgrade.
Die erforderliche Dimensionierung des zu installierenden Netzteils erfolgt über die
Leistungsbedarfe an den Abtriebswellen und den Wirkungsgraden.
Berücksichtigen Sie dabei die Nenn- und Maximalleitung sowie beim Betrieb mehrerer
Motoren den zeitlichen Verlauf.
Ein Netzteil mit einer Nennleistung von 500  W ermöglicht den Betrieb unterhalb der
S1-Kennlinie (40 °C, siehe Kapitel "Thermische Kennlinien"). Bei dynamischer Auslas-
tung kann der Leistungsbedarf bis zu 1200 W betragen.
Berechnen Sie den erforderliche Nenn- und Maximalstrom der 48V-Spannungver-
sorung aus den Leistungswerten (I = P/U).Wenn die benötigte Leistung nicht durch ein
einzelnes Schaltnetzteil hergestellt werden kann, schalten Sie zwei 48V-Netzteile par-
allel. Stellen Sie dabei die symmetrische Lastaufteilung sicher. Beachten Sie die An-
gaben des Herstellers.
Unter Berücksichtigung des Strombedarfs kann mit der folgenden Abbildung gezeig-
ten Topologie die 24-V-Versorgung der Elektronik erfolgen. Auf diese Weise kann ein
Netzteil eingespart werden. Ein reiner Stützbetrieb der Elektronik ohne Versorgung
der Leistungselektronik ist damit nicht möglich.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Technische Daten".
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[3]
[1]
Gemeinsames Bezugspotenzial (GND)
Netz
F11, F12: Sicherung
K11, K12: Netzschütz
Netzteile: 2 x DC 24 V (Elektronik)
Elektrische Installation
[2]
[2]
F11
F12
K11
K12
[4]
DC
DC
[5]
24 V
24 V
-
-
+
+
24 V
48 V
GND
Betriebsanleitung – CMP ELVCD-E
Hinweise zur Versorgung
32889708171
5
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis