Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung; Abbildung 6-1: Spannungsversorgung; Abbildung 6-2: Spannungsversorgung - Max. Spannungseinbruch Bei Maximalbelastung; Tabelle 6-2: Spannungsversorgung - Klemmenbelegung - Woodward easYgen-1000 Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easYgen-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung GR37390B
Anschließen im Betriebsmodus ...
{0}
{1o}
{1oc}
{2oc}
[V]
12,0
11,0
10,0
9,0
8,0
7,0
6,0
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,0
HINWEIS
Woodward empfiehlt eine der folgenden träge auslösenden Schutzeinrichtungen in der Zuleitung zu
Klemme 63 zu verwenden:
• Sicherung NEOZED D01 4A oder gleichwertig
oder
• Leitungsschutzschalter 4A / Typ C (z.B.: ABB Typ: S271C4 oder gleichwertig)
© Woodward

Spannungsversorgung

≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡
12/24Vdc (6,5 bis 40,0 Vdc)
Klemme
Bezeichnung
48
0 Vdc Bezugspotential
49
12/24Vdc (6,5 bis 40,0 Vdc), 15 W
Startspannung = 10,5 Vdc
Dauerspannung = min. 6,5 Vdc
-50
0
50

Abbildung 6-2: Spannungsversorgung - max. Spannungseinbruch bei Maximalbelastung

easYgen-1000 Serie - Aggregatesteuerung
6,5 bis 40,0 Vdc
0 Vdc

Tabelle 6-2: Spannungsversorgung - Klemmenbelegung

Dauerspannungsbereich =
0,0 Vdc für 10 ms
100
150
200
Spannungsversorgung

Abbildung 6-1: Spannungsversorgung

A
max
2,5 mm²
2,5 mm²
6,5 bis 40,0 Vdc
Zeit
[ms]
250
300
350
Seite 23/57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis