Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter Anschließen - Telekom Speedport W 503V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter anschließen
2. Stecken Sie den TAE-Stecker in die mit „F" beschriftete Buchse Ihres DSL-
Splitters.
3. Schließen Sie das andere Kabelende an der mit „
Buchse des Speedport an.
Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter anschließen
Schließen Sie Ihre analogen Geräte an den Speedport an, um über das Inter-
net oder das Festnetz zu telefonieren und zu faxen.
Anschluss eines analogen Telefons an einer TAE-Buchse
Um den Speedport W 503V zum Telefonieren über das Internet oder den Fest-
netzanschluss nutzen zu können, müssen Sie ein analoges Telefon anschlie-
ßen.
Speedport W 503V ist nach den Richtlinien der Europäischen Union (CE-Zerti-
fikation) geprüft und ermöglicht den Anschluss aller analogen Telekommuni-
kationsgeräte, die ebenfalls eine CE-Zertifikation besitzen.
Analoges Telefon
Anschluss eines analogen Telefons an einer TAE-Buchse
Beide Nebenstellen des Speedport sind universell codiert und damit für den
Anschluss beliebiger analoger Endgeräte wie Telefone, Anrufbeantworter
oder Faxgeräte geeignet. Die Adressierung der Endgeräte an den Nebenstel-
len des Speedport erfolgt dann über DSL-Rufnummern beziehungsweise die
Festnetzrufnummer, die Sie von der Deutschen Telekom für Ihren DSL- oder
Festnetzanschluss erhalten haben. Alle Rufnummern können gezielt über die
18
" beschrifteten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis