Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Wartung
6.3

Wartung

Kondenswasser-Auffangbehälter (
Wenn es zu größeren Temperaturschwankungen im Gerät gekommen ist oder Sie
das Gerät für längere Zeit außer Betrieb nehmen wollen, dann empfehlen wir den
Kondenswasser-Auffangbehälter/Auffangschale zu überprüfen.
Temperaturschwankungen können zum Beispiel durch einen Stromausfall,
längere/häufige Öffnung der Gerätetür bei eingeschaltetem Gerät oder Störungen
des Gerätes entstehen.
Der Kondenswasser-Auffangbehälter (K) befindet sich an der Rückseite des
Gerätes unten rechts.
1. Entfernen Sie die Metallabdeckung.
2. Entfernen Sie das Kondenswasser
(falls vorhanden) aus dem
Kondenswasser-Auffangbehälter (K)
mit einem Schwamm.
3. Schrauben Sie anschließend die
Metallabdeckung wieder fest.
Manuelles Abtauen
1. Lassen Sie das Gerät nach jedem Reifevorgang 24 Stunden abtauen.
2. Schalten Sie das Gerät aus aber ziehen Sie nicht den Netzstecker.
3. Lassen Sie dann das Gerät manuell abtauen. Achten Sie auf die Auffangschale
(K) und entfernen Sie das während dem Abtauens entstandene Wasser.
Sollte das Gerät vereist sein, dann gehen Sie wie folgt vor:
– Entnehmen Sie das Fleisch aus dem Gerät.
– Decken Sie es mit Frischhaltefolie ab oder geben Sie es wenn möglich in einen
Folienbeutel und kühlen Sie es in einem geeigneten Kühlgerät.
– Schalten Sie das Gerät aus.
– Füllen Sie einen Topf mit heißem aber nicht mehr kochendem Trinkwasser und
stellen Sie den Topf auf ein Tuch auf den unteren Edelstahlrost.
WARNUNG!
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Gehen Sie vorsichtig mit dem Topf mit heißem Wasser um.
700840
)
K
Abb. 5
DE
23 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

700840

Inhaltsverzeichnis