Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosche PMW-S Betriebsanleitung Seite 50

Entladung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung PMW-S / CSW-S
PROGRAMMWAHL: Die Option PROG bestätigen, mit den Pfeiltasten das gewünschte
Programm anwählen:
base: Basisprogramm, nur Setpoint-Steuerung.
rip: Programm Gewichts-Fernanzeige mit Setpoint.
LOAD: Programm Ladung Einzelprodukt.
UNLOAD: Programm Entladung Einzelprodukt.
3PROD: Dosierung 3 Produkte.
6PROD: Dosierung 6 Produkte.
14PROD: Dosierung 14 Produkte.
MULTI: kein Programm.
Den Lesemodus des Gewichts einstellen (nur wenn das Programm rip nicht festgelegt
wurde):
-
CELL: Das Gewicht wird von den Wägezellen empfangen oder von einer Smart-
Kassette oder einem an das Instrument angeschlossenen Sender.
-
SERIAL: Das Gewicht wird von den seriellen Ports empfangen (Betriebsart WEIMOD
oder WEIRIP).
Den Status der Vereinheitlichung einstellen (nur wenn rip nicht eingestellt wurde
-
nOtLEG: nicht zugelassenes Programm;
-
LEGAL: zugelassenes Programm, einzelner Zählerschritt*;
LEGMI: zugelassenes Programm, mehrfache Zählerschritte*;
-
-
LEGMR: zugelassenes Programm, mehrfache Felder*;
*
Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst, um die Dokumentation und die
korrekten Zulassungsverfahren anzufordern. Dabei sind der Hardware-Code und die
Seriennummer
INSTRUMENTS).
Die aktive Norm auf das Instrument einstellen (nur wenn nOtLEG nicht eingestellt wurde
-
OIML: genehmigtes Programm gemäß EN45501:2015 e OIML R76:2006 für die EU;
-
NTEP: genehmigtes Programm gemäß NIST Handbook 44, 2014; NCWM PUB 14, 2014
für Nordamerika (NTEP).
Wenn ein Instrument der Serie W zusammen mit einer Smart-Kassette oder einem
Gewichtssender verwendet wird, muss der an beiden Geräten eingestellte
Homologationsstatus der gleiche sein.
Den Anschluss an den intelligenten Anschlusskasten der Serie CLM oder an den
Gewichtssender konfigurieren (nur wenn nicht SERIAL oder rip eingestellt wurde):
-
EStYES: Intelligenter Anschlusskasten oder an das Instrument angeschlossener
Sender
-
EStnO: Intelligenter Anschlusskasten oder angeschlossener Sender nicht vorhanden
Nach der Bestätigung wird das Instrument auf die Defaultwerte gesetzt und die Daten
werden gelöscht.
Sollte das Handbuch zum entsprechenden neuen Programm fehlen, ist
dieses beim technischen Kundendienst anzufordern.
anzugeben
(siehe
Abschnitt
INBETRIEBNAHME
Ver.1.10
)
DES
):
Seite 50 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Csw-s

Inhaltsverzeichnis