Montage- Wartungs- und Bedienungsanleitung EASY Box
5.
Messung und Regelung, Elektroinstallation
Alle Eingriffe in die Regelung (Änderung/Wechseln der Sensoren, Kontrolle des
Anschlusses einzelner Teile usw.) müssen spannungsfrei erfolgen (nach
Abschaltung der elektrischen Energie)
5.1.
EASY Box mit CPA Regler
Die EASY Box wird standardmäßig mit dem CPA Regler (Bedienung) mit Touchscreen bedient.
Funktionsbeschreibung:
Die Bedienung wird in Benutzer- und Servicebereich (nur für die Servicetechniker zugänglich)
unterteilt.
Lüftungsleistung im Bereich von 0 – 100% einstellbar.
Mögliches Schalten des Elektroerhitzers und des Stellantriebs der Absperrklappe.
Bedienung im manuellen Betriebsmodus oder mit den separaten Wochenprogrammen für
Lüftungsleistung und Lufterwärmung.
Zusätzliche Betriebsarten „Party" (vorübergehende Leistungssteigerung) und „Urlaub"
(vorübergehende Ausschaltung der Lüftung).
Automatische Steuerung der Lüftungsleistung nach einem externen Sensor (Luftqualität, CO2,
relative Feuchte usw.).
Automatische Steuerung der Lüftungsleistung auf konstantes Druckniveau (optionaler
Drucksensor).
Mögliches Schalten einer erhöhten Lüftungsleistung über externen Schaltkontakt (z. B. im
Badezimmer, WC etc.).
Mögliche Beschränkung der Höchst- und Mindestlüftungsleistung.
Anzeige der aktuellen Raumtemperatur und der Betriebsart.
Informationen zum notwendigen Wechseln des Luftfilters.
Bedienungsbeschreibung:
kurze Betätigung – normale Bedienung und Parametereinstellung
lange Betätigung (3 s) des Symbols der Lüftungsleistung – schnelle Aus-/Einschaltung des
Betriebs
lange Betätigung (5 s) im oberen Displaybereich – Zugang zum Servicemenü
Display:
1.
Zeit
2.
Hinweis (z.B. Filterwechsel steht an)
3.
Datum
4.
Ist-Temperatur im Raum
5.
Signalisierung der Lufterwärmung (soweit
es einen Erhitzer im System gibt)
6.
Eingestellte Lüftungsleistung in %
7.
Gewählter Betriebsmodus
17