Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die S-Korrektur Justieren; Die S-Kurve Ausmessen; Die S-Korrekturfaktoren Bestimmen; Die S-Korrekturfaktoren Eingeben (Nur 10-Tasten-Ausführung) - Precisa 320 BB Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

320 BB

5.11 Die S-Korrektur justieren

Wichtig: Die S-Korrektur nur dann justieren, wenn die Linearität bei Halb- und Volllast innerhalb und nur bei
Viertel- und Dreiviertellast ausserhalb des tolerierten Bereichs liegt:
Ist die Linearität justiert, kann das Waagen-Ansprechverhalten einer S-Kurve folgen, d.h. die
Linearität kann bei Viertel- und Dreiviertellast ausserhalb des tolerierten Bereichs liegen und muss
justiert werden:

5.11.1 Die S-Kurve ausmessen

1.
Sicherstellen, dass die Waage ihre Betriebstemperatur erreicht hat und sich im Wägemodus
befindet (Mit ON/OFF aus- und wieder einschalten).
2.
Die laut Spezifikationen passenden Linearisier-Referenzgewichte bereithalten: 1x Halblast und
1x Viertellast.
3.
Die Waage tarieren, die Viertellast auflegen und den angezeigten Wert aufschreiben.
4.
Die Dreiviertellast auflegen und den angezeigten Wert aufschreiben.
5.
Die Differenz ausrechnen:
∆a = (Angezeigte Viertellast) - (Aufgelegte Viertellast)
∆b = (Angezeigte Dreiviertellast) - (Aufgelegte Dreiviertellast)
Beispiel:
∆a = 50.0004g - 50.0000g = 0.0004g
∆b = 149.9998g - 150.0000g = -0.0002g

5.11.2 Die S-Korrekturfaktoren bestimmen

1.
Die Differenzen in Digits angeben und deren Vorzeichen wechseln:
Sa = -∆a [d]
Sb = -∆b [d]
Beispiel:
∆a = 0.0004g = +4 d
∆b = -0.0002g = -2 d
5.11.3 Die S-Korrekturfaktoren eingeben (nur 10-Tasten-Ausführung)
1.
Sicherstellen, dass die Waage ausnivelliert ist, ihre Betriebstemperatur erreicht hat und sich im
Servicemodus befindet, siehe Kapitel "5.8 Die Waage in den Servicemodus bringen (die Waage
ist geschlossen)", auf Seite 87.
F
2.
gedrückt halten, bis "SCORRECTION", gefolgt von "SET SECTOR-A +0" erscheint.
C
D
3.
Mit
und
den S-Korrekturfaktor Sa eingeben und mit {SET} (A drücken) setzen.
4.
Mit {SECTOR} (B drücken) auf den Sektor b umschalten. Es erscheint "SET SECTOR-B +0".
C
D
5.
Mit
und
den S-Korrekturfaktor Sb eingeben und mit {SET} (A drücken) setzen.
F
6.
gedrückt halten, bis "WAEGEN" erscheint.
7.
Das Kapitel "5.10 Die Justierung der geschlossenen Waage überprüfen" auf seite 89 abarbeiten.
∆a
a (1/4 Last)
Sa = -∆a = -4 d
Sb = -∆b = +2 d
Justierung
b (3/4 Last)
∆b
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis