Bitte das gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsichts- und Achtungshinweise achten
SCHMIEREN
VORSICHT
Nie mehr als drei (3) Pumphübe Fett auf einmal in jeden
Schmiernippel pressen. Überschüssiges Fett kann den Ausfall der
Fettdichtungen verursachen oder Fett in Bereiche drücken, in denen
Teile beschädigt werden.
Werden mehr als drei Pumphübe Fett in einen Schmiernippel
gepresst, können die Fettdichtungen beschädigt werden und
einen vorzeitigen Lagerschaden verursachen (Abb. 18, Seite
17) (Abb. 19, Seite 17).
Kugelgelenke (2)
und Spannrollenarm
Achsschenkelbolzen
Kugelgelenk
Kugelgelenk
auf Zahnstange
und Gestänge
Zahnstangen-
Kugelgelenk
Ref Lub 3
Ansicht von der Unterseite des Fahrzeugs
Abb. 18 Schmierungsstellen - Frühe Produktion
Zahnstangen-
Kugelgelenk
Ref Lub 1
Ansicht von der Unterseite des Fahrzeugs
Abb. 19 Schmierungsstellen - Neuere Produktion
B E T R I E B S - U N D S E R V I C E - I N F O R M A T I O N E N
Achsschenkelbolzen
Kugelgelenk
Lenkung
Spurstangenköpfe
Bedienungs- und Wartungshandbuch
PDS-SYSTEMTEST
Das PDS-System sollte monatlich geprüft werden, wobei man
das Fahrzeug bei freigegebenem Gas-/Fahrpedal eine Schräge
hinabrollen lässt. Bei ca. 3 km/h sollten sich Bremskräfte
bemerkbar machen und dadurch anzeigen, dass das PDS-
System
funktionstüchtig
Fahrzeuggeschwindigkeit weiter zu, die Betriebsbremse
betätigen und das Fahrzeug durch einen geschulten
Mechaniker überprüfen lassen.
BEFESTIGUNGSTEILE
Das
Fahrzeug
regelmäßig
überprüfen. Die Befestigungsteile in Übereinstimmung mit den
Angaben in der Tabelle der Drehmomentwerte anziehen (Abb.
21, Seite 18).
Beim Anziehen von Befestigungsteilen vorsichtig arbeiten und
vorgeschriebene
Drehmomentwerte
Werkstatthandbuch für Mechaniker nachschlagen.
Allgemein werden in dem Fahrzeug drei Materialklassen
verwendet. Material der Klasse 5 kann durch drei Markierungen
auf dem Sechskant und Material der Klasse 8 durch 6
Markierungen
auf
dem
Ungekennzeichnete
Befestigungsteile
Güteklasse 2 (Abb. 21, Seite 18).
KAPAZITÄTEN AND ERSATZTEILE
Hinterachsenöl
Sicherung
Scheinwerfer-Glühbirne
Begrenzungsleuchten-Glühbirne
Fahrtrichtungsanzeiger-Glühbirne
Rücklicht-Glühbirne
Ref Cap 1
Abb. 20 Kapazitäten und Ersatzteile
ist.
Nimmt
auf
lose
Befestigungsteile
im
Reparatur-
Kopf
erkannt
sind
Teile
1,2 liter / SAE 30
15 A (Teil-Nr. 18392-G1)
#894 (Teil-Nr. 74004-G01)
#912 (Teil-Nr. 74005-G01)
#921 (Teil-Nr. 74006-G01)
#1157 (Teil-Nr. 21759-G1)
Seite 17
die
und
werden.
der