Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rockwell Automation Allen-Bradley FLEX 5000 Benutzerhandbuch Seite 196

Analoge, isolierte flex 5000- strom/spannung/hart-e/astandard- und sicherheitsmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley FLEX 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B
Modul-Tag-Definitionen
Tabelle 54 – HART-Gerät – Eingangs-Tags (Fortsetzung)
Name
LoopCurrent.RollingTimestamp
(1) (2)
<Variablenname>.Ch.Fault
<Variablenname>.Ch.Uncertain
<Variablenname>.Ch.Underrange
<Variablenname>.Ch.Overrange
<Variablenname>.Ch.Data
<Variablenname>.Ch.RollingTimestamp
196
Datentyp
Definition
Steht an, wenn die PlantPAx-Verbindung konfiguriert ist.
Der fortlaufende Zeitstempel (RollingTimestamp) ist ein ständig
laufender 15-Bit-Timer, der in (unabhängig von der koordinierten
Systemzeit) Millisekunden zählt.
Sobald ein Eingangsmodul seine Kanäle abtastet, zeichnet es
INT
auch den Wert des fortlaufenden Zeitstempels zu diesem
Zeitpunkt auf. Mithilfe der beiden letzten Werte von
RollingTimestamp kann das Anwenderprogramm anschließend
das Intervall zwischen dem Empfang von Daten oder den
Zeitpunkt berechnen, an dem neue Daten empfangen wurden.
Gibt an, dass Daten ungenau sind und ihre Zuverlässigkeit für die
Verwendung in der Anwendung nicht ausreichend ist.
WICHTIG: Sobald die Bedingung, durch die das Tag auf 1
festgelegt wird, behoben wurde, wird das Tag automatisch auf
0 zurückgesetzt.
Es wird in folgenden Fällen auf 1 festgelegt:
• Wenn Device Malfunction (Gerätefehlfunktion) im
Feldgerätestatus als Reaktion darauf festgelegt wird, dass der
Befehl diese HART-Variable abruft.
• Wenn der Befehl zum Abrufen dieser HART-Variablen nicht
erfolgreich ist, nach 3 Versuchen keine gültige Befehlsantwort
empfangen wird, ein Kommunikationsfehler zurückgegeben
wird oder der Antwortcode darauf hinweist, dass in der
Befehlsantwort ein Fehler empfangen wurde.
BOOL
• Wenn der zurückgegebene HART-Variablenwert NAN ist.
• Wenn als Gerätevariablenstatus „process data status bad"
(Ungültiger Status der Prozessdaten) angezeigt wird.
• Wenn diese Gerätevariable PV ist – wenn „primary variable out
of limits in the field device status" (primäre Variable im
Feldgerätestatus außerhalb der Grenzwerte) in der Antwort des
Befehls zum Abrufen der PV gesetzt ist.
• Für HART-5- und HART-6-Geräte und wenn diese Variable SV,
TV oder QV ist, wenn „non PV out of limits in field device status"
(Nicht-PV im Feldgerätestatus außerhalb der Grenzwerte) als
Antwort auf den Befehl zum Abrufen dieser HART-Variable
gesetzt ist.
• Wenn das Bit underrange (Bereichsunterschreitung) oder
overrange (Bereichsüberschreitung) gesetzt ist.
Gibt an, dass die Kanaldaten ungenau sein können, doch das
Ausmaß der Ungenauigkeit ist nicht bekannt.
WICHTIG: Sobald die Bedingung, durch die das Tag auf 1
festgelegt wird, behoben wurde, wird das Tag automatisch auf
0 zurückgesetzt.
Es wird in folgenden Fällen auf 1 festgelegt:
BOOL
• Wenn als Gerätevariablenstatus „process data status manual/
fixed" (Prozessdatenstatus manuell/festgelegt) oder „poor
accuracy" (schlechte Genauigkeit) angezeigt wird.
• Wenn als Gerätevariablenstatus „limit status constant"
(Grenzwertstatus konstant) und als Prozessdatenstatus „not
bad" (nicht fehlerhaft) angezeigt wird.
Gibt an, dass das Eingangssignal am Kanal kleiner als oder gleich
dem kleinsten erkennbaren Signal ist.
BOOL
Wird auf 1 festgelegt, wenn als Gerätevariablenstatus „low
limited" (nach unten begrenzt) angezeigt wird.
Gibt an, dass das Eingangssignal am Kanal größer als oder gleich
dem größten erkennbaren Signal ist.
BOOL
Wird auf 1 festgelegt, wenn als Gerätevariablenstatus „high
limited" (Nach oben begrenzt) angezeigt wird.
Der letzte korrekte Wert, der vom Gerät empfangen wurde.
REAL
Wenn ein Wert noch nicht vom Gerät empfangen wurde, lautet
der Wert 0,0.
Der fortlaufende Zeitstempel (RollingTimestamp) ist ein ständig
laufender 15-Bit-Timer, der (unabhängig von CIP Sync™) in
Millisekunden zählt.
Sobald ein Eingangsmodul seine Kanäle abtastet, zeichnet es
INT
auch den Wert des fortlaufenden Zeitstempels zu diesem
Zeitpunkt auf. Anschließend kann Studio 5000 Logix Designer
mithilfe der beiden letzten Werte des fortlaufenden Zeitstempels
das Intervall zwischen dem Empfang der Daten oder dem
Zeitpunkt, an dem neue Daten empfangen wurden, berechnen.
Rockwell Automation-Publikation 5094-UM007C-DE-P – November 2021
Gültige Werte
• 0 bis 32767
• 0 = Gut
• 1 = Schlecht, führt zu Fehlern
• 0 = Gute Daten
• 1 = Unsichere Daten
• 0 = Keine Bereichsunterschreitung
• 1 = Bereichsunterschreitung
• 0 = Keine Bereichsüberschreitung
• 1 = Bereichsüberschreitung
Jeder positive oder negative Wert.
0 bis 32767

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis