Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regulärer Betriebsfrequenzbereich; Blindleistungsregelung; Lastregelung; Batteriemanagement - Sungrow SH5.0RT Benutzerhandbuch

Netzgekoppelter hybrid-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH5.0RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
ob die Verbindung im Rahmen eines üblichen Hochfahren des Wechselrichters oder einer
automatischen Neuverbindung nach dem Auslösen des Schnittstellenschutzes hergestellt
wird.
Befindet sich die anliegende Spannung außerhalb der Betriebsspannung, trennt sich der
Wechselrichter innerhalb der Schutzzeit vom Stromnetz. Falls eine Störung kürzer als die
erforderliche Schutzzeit ist, kann der Wechselrichter wieder eine Verbindung zum Stromnetz
herstellen, sobald die anliegende Spannung nach der Störung wieder in den üblichen Span-
nungsbereich zurückgeht.
3.2.4 Regulärer Betriebsfrequenzbereich
Die Wechselrichter kann mindestens für die angegebene Dauer innerhalb des zulässigen
Frequenzbereichs betrieben werden. Die Einstellung der Parameter ist abhängig davon, ob
die Verbindung im Rahmen einer üblichen Hochfahren des Wechselrichters oder einer auto-
matischen Neuverbindung nach dem Auslösen des Schnittstellenschutzes hergestellt wird.
Befindet sich die anliegende Spannung außerhalb der Betriebsspannung, trennt sich der
Wechselrichter innerhalb der Schutzzeit vom Stromnetz. Falls eine Störung kürzer als die
erforderliche Schutzzeit ist, kann der Wechselrichter wieder eine Verbindung zum Stromnetz
herstellen, falls der Frequenzpegel nach der Störung wieder in den üblichen Spannungsbe-
reich zurückgeht.

3.2.5 Blindleistungsregelung

Im Blindleistungs-Regelungsmodus kann der Wechselrichter Blindleistung ins Netz einspei-
sen. Der Blindleistungsregelungsmodus kann über die iSolarCloud App aktiviert werden.

3.2.6 Lastregelung

Der Wechselrichter verfügt über einen Trockenkontakt (DO-Relais), der zur Lasten-Rege-
lung über einen Schutz eingesetzt werden kann.
Die Nutzer können den Regelungsmodus entsprechend den individuellen Anforderungen
einstellen.
Timing Mode: Legen Sie hier die Start- und Endzeit fest Puncuation Mark Die DO-Funk-
tion wird innerhalb dieses Zeitintervalls aktiviert.
Switch Mode: Die DO-Funktion kann aktiviert oder deaktiviert werden
Intelligent Mode: Stellen Sie die Startzeit, die Endzeit und die optimierte Leistung ein.
Wenn die Exportleistung die optimierte Leistung während des Intervalls erreicht, wird die
DO-Funktion aktiviert.
3.3

Batteriemanagement

Li-Ionen-Batterien der Unternehmen SUNGROW, LG Chem, BYD und Pylontech sind mit
dem PV ESS kompatibel. Weitere Batteriemodelle werden in Zukunft kompatibel gemacht.
3 Funktionsbeschreibung
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh6.0rtSh8.0rtSh10rt

Inhaltsverzeichnis