Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sieger Siegercontrol S 55 A Handbuch Seite 43

Zur steuerung von heizungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Löschen von Schaltzeitenprogrammen
Ein individuell erstelltes Schaltzeitenprogramm kann
jederzeit wieder durch sein ursprüngliches werksei-
tiges Standardprogramm überschrieben werden.
Die Überschreibung erfolgt grundsätzlich in der
Schaltzeitenebene nach Anwahl des jeweiligen Krei-
ses (Heizkreise bzw. Warmwasserkreis).
Achtung:
Von der Überschreibung betroffen ist lediglich das
angewählte aktuelle Schaltzeitenprogramm. Bei der
Überschreibung gehen die individuellen Schalt-
zeitenprogramme unwiderruflich verloren und müs-
sen gegebenenfalls neu erstellt werden.
Einsprung in die Schaltzeitenebene
Kesselheizkreis
KESSEL
-1-
U U H H j j
Kesselheizkreis
KESSEL
-1-
U U H H j j
Mischerheizkreis
MISCHEj
k
k
U U H H j j
j
j
Kreis anwählen, sofern Zugriffsberechtigung vorhanden.
Taste
und
Taste
gemeinsam betätigen
S S T T A A N N D D A A j j D D
U U H H j j
Mischerheizkreis
MISCHEj
U U H H j j
r r
D D i i 2 2 3 3 . . F F E E B B ; ; 9 9 9 9
2 2 0 0 : : 2 2 8 8
Wiederherstellen der Standardprogramme
Die Standardprogramme können wie folgt wieder-
hergestellt werden:
Nach Einsprung in die Schaltzeitenebene mit der
Taste m m wird das Programm für den entsprechenden
Heiz- oder Warmwasserkreis mittels der Tasten j
bzw. k
k ausgewählt. Um das Standardprogramm
zurückzuladen werden die Korrekturtasten n
q gleichzeitig betätigt.
q
Als Quittierung erscheint in der Anzeige die Rück-
meldung S S T T A A N N D D A A j j D D .
k
k
-1-
j
j
+
}
Individuelles Programm löschen
Rückladen des Standardprogrammes
-1-
-1-
Aussprung aus der Schaltzeitenebene
Grundanzeige
64 . 5
°C
43
n und
Warmwasserkreis
WAjMWASSEj
-1-
U U H H j j
(Quittierung)
Warmwasserkreis
WAjMWASSEj
-1-
U U H H j j
j

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis