D
16.0 Hinweise zur Elektromagnetischen Störfestigkeit
Tabelle 1 – Anleitung und Herstellerangaben – elektromagnetische Emissionen – für
sämtliche ANLAGEN und SYSTEME (siehe 6.8.3.201 a) 3).
Anleitung und Herstellerangaben – elektromagnetische Emissionen
Die (ANLAGE oder das SYSTEM) ist für den Einsatz in der unten beschriebenen elektro-
magnetischen Umgebung ausgelegt. Der Kunde oder der Nutzer der (ANLAGE oder des
SYSTEMS) sollte gewährleisten, dass sie in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
Emissionen-Test
HF Emissionen
CISPR 11
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen
Das Modell ETG 255 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt.
Der Kunde oder der Anwender des Modells
derartigen Umgebung betrieben wird.
Störaussendungs-
messungen
HF-Aussendungen
nach CISPR 11
HF-Aussendungen
nach CISPR 11
Aussendungen von
Oberschwingungen
nach IEC 61000-3-2
Aussendungen von
Spannungsschwan-
kungen/ Flicker nach
IEC 61000-3-3
28
ELEKTRISCHE STÖRFESTIGKEIT
Einhaltung
Gruppe 2
Übereinstimmung
Gruppe 2
Klasse B
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
Elektromagnetische Umgebung –
Anleitung
Die (ANLAGE oder das SYSTEM) nutzt HF
Energie ausschließlich für ihren internen
Betrieb. Deshalb kommt es nur zu sehr
geringen HF Emissionen, die sehr wahrschein-
lich keinerlei Störungen nahe gelegener
elektronischer Anlagen verursachen.
ETG 255
sollte sicherstellen, dass es in einer
Elektromagnetische Umgebung –
Leitfaden
Das Modell
ETG 255
ausschließlich zu seiner internen Funktion.
Daher ist seine HF-Aussendung sehr gering,
und es ist unwahrscheinlich, dass benach-
barte elektronische Geräte gestört werden.
Das Modell
ETG 255
allen Einrichtungen einschließlich Wohnbe-
reichen und solchen bestimmt, die unmittel-
bar an ein öffentliches Versorgungsnetz an-
geschlossen sind, das auch Gebäude ver-
sorgt, die für Wohnzwecke genutzt werden.
verwendet HF-Energie
ist für den Gebrauch in