Phase
I
II
III
IV
V
VI
T-W: Trinkwasser
VE–W: Vollentsalztes Wasser (demineralisiert, mikrobiologisch
mindestens Trinkwasserqualität)
Validiert mit: neodisher® MediClean Dental in einer Miele PG 8535
Arbeitsablauf:
Legen Sie das Produkt vorsichtig in einen geeigneten Spülkorb.
■
Achten Sie darauf, dass das Produkt keine anderen Instrumente/Instrumententeile
berührt (kein Spülschatten).
Starten Sie ein geprüftes Programm mit folgenden Eigenschaften:
■
Ausreichende Reinigungswirkung.
■
Schlussspülung mit destilliertem oder vollentsalztem Wasser.
■
Thermische Desinfektion mit VE Wasser: 5 Minuten bei 90° – 95° C , A0 >=3000
■
Ausreichende Produkttrocknung (keine sichtbaren Flüssigkeitsreste).
■
Die Komponenten sofort nach der Entnahme kontrollieren und Verpacken,
■
siehe Kapitel: 8.4./8.5.Kontrolle und Verpackung, S. 40/41.
8.4. Kontrolle
Alle Komponenten sind jeweils nach der Reinigung/Desinfektion auf folgende Punkte zu prüfen:
Beschädigungen am Produkt, z.B. Risse, Absplitterungen
■
Beschädigungen an der Oberfläche
■
Verformungen am Produkt oder von Teilen des Produkts
■
Wenn das Produkt nach Programmende noch sichtbare Verunreinigungen aufweist, wiederholen
Sie dieVorreinigung und die maschinelle Reinigung/Desinfektion. Beschädigte Komponenten dürfen
nicht weiter verwendet werden
JMA-Optic
Maschinelle Reinigung/Desinfektion (validiertes Verfahren)
Schritt
T[˚C/ ˚F]
Vorspülen
< 40/104(kalt)
Entleerung
Reinigung
55/131
Entleerung
Spülung
< 40/104
Entleerung
Spülung
< 30/86(kalt)
Entleerung
Thermo-
90/194
desinfektion
Entleerung
Trocknung
> 90/104
t[min]
Wasserqualität
Bemerkung
3
T-W
10
T-W
neodisher®
MediClean Dental
2
T-W
1
VE-W
5
VE-W
30
Seite 40/48
Seite 40/69