Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalverlauf
ËË
Kleines Metallobjekt
an der Oberfläche

5.1. Metallunterscheidung

Um weitere Informationen über das verborgene
Metallobjekt zu bekommen, wird die eingebaute
Metallunterscheidung benutzt. Der LORENZ PULSE
5 Detektor ist mit einer Metallunterscheidung
ausgestattet, welche die Leitfähigkeit eines
georteten Metallobjektes mit einem Messinstrument
anzeigt. Die Metallunterscheidung arbeitet statisch,
d.h. es werden keinerlei Schwenkbewegungen mit
der Suchspule benötigt, was insbesondere bei der
Tiefenortung vorteilhaft ist, weil nur so eine optimal
hohe Empfindlichkeit garantiert ist.
Schwache Anzeigen können nur anhand der
Tonanzeige geortet, nicht jedoch auf ihre Metallart
geprüft werden, weil die Metallunterscheidung ein
Signal mit einer höheren Intensität für eine
Leitfähigkeitsmessung benötigt. Der mit dem
LORENZ PULSE 5 gemessene Leitwert bleibt so
lange fest abgespeichert, wie sich die Suchspule
über dem georteten Metallobjekt befindet und
verschwindet automatisch nach dem Überqueren
des angezeigten Metallobjektes mit der Suchspule.
Wenn Sie ein Metallobjekt anhand der akustischen
Anzeige geortet haben, verfahren Sie wie folgt:
l Schalten Sie den MODE-Funktionsschalter auf
die Position DISC
l Halten Sie die angeschlossene Suchspule auf
konstanter Höhe über dem Boden und gleichen
Sie den Ton und die Metallunterscheidung durch
drücken des ZERO-Tasters (2 Sekunden lang)
neben dem georteten Metallobjekt auf den
Boden ab. Vergewissern Sie sich, dass während
O R E N Z
P U L S E 5
ËË
ËË
Großes Metallobjekt (tief)
ËË
dieses Abgleichvorganges kein Metall, weder
im Boden noch in der Luft, das Ergebnis
verfälscht.
l Bewegen Sie nun langsam die Suchspule mit
gleichbleibendem Abstand zum Boden von der
Seite über das geortete Metallobjekt. Suchen
Sie anhand des Tones das Zentrum des
georteten Metallobjektes. Sobald eine
bestimmte Intensität der akustischen Anzeige
erreicht ist, wird automatisch eine Leitfähig-
keitsmessung vom LORENZ PULSE 5 vorge-
nommen, welche durch ein Aufleuchten der
blauen Discriminiator-Kontrollanzeige und
einem gleichzeitigen Zeigerausschlag auf dem
Messinstrument angezeigt wird.
l Vergleichen Sie den auf der Skala (0-100)
ablesbaren Zahlenwert mit der folgenden
Tabelle. Verweilen Sie hierzu mit der Suchspule
über dem georteten Metallobjekt.
Hinweis: Ein Leitfähigkeitswert ist grundsätzlich
nur in der Position DISC bei gleichzeitigem
Aufleuchten der blauen Diskriminator-
Kontrollanzeige und einem Zeigerausschlag auf
dem Messinstrument ablesbar, wobei der Zeiger
des Messinstrumentes auch auf 0 stehen kann. In
den Positionen BATT. 1/ 2/ 3 ist trotz der jedesmal
aufleuchtenden Discriminator-Kontrollanzeige
keine Leitfähigkeitsmessung möglich.
9
ËË
Mittelgroßes Metallobjekt
ËË

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis