Dropbear™-Lizenzinformationen
Dropbear enthält eine Reihe von Komponenten aus verschiedenen Quellen, daher gibt es mehrere Lizenzen und Autoren. Alle
Lizenzen sind in der Regel nicht restriktiv.
Der Code wurde im Wesentlichen von Matt Johnston unter der nachstehenden Lizenz geschrieben.
Teile der Client-Modus-Inhalte sind unter derselben Lizenz (c) 2004 Mihnea Stoenescu:
Copyright (c) 2002-2006 Matt Johnston
Teil-Copyright (c) 2004 Mihnea Stoenescu
Alle Rechte vorbehalten.
Hiermit wird unentgeltlich jeder Person, die eine Kopie der Software und der zugehörigen Dokumentationen (die „Software")
erhält, die Erlaubnis erteilt, die Software uneingeschränkt zu benutzen, inklusive und ohne Ausnahme, dem Recht, sie zu
verwenden, kopieren, ändern, fusionieren, verlegen, verbreiten, unterlizenzieren und/oder zu verkaufen, und Personen, die
diese Software erhalten, diese Rechte zu geben, unter den folgenden Bedingungen:
Der vorstehende Urheberrechtshinweis und dieser Erlaubnisvermerk müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der
Software enthalten sein.
DIE SOFTWARE WIRD „WIE SIE IST" BEREITGESTELLT, OHNE IRGENDEINE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER AUSDRÜCKLICH
NOCH IMPLIZIT, EINSCHLIESSLICH – ABER NICHT BEGRENZT AUF – DIE GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTREIFE, DER
VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN KÖNNEN DIE AUTOREN ODER URHEBERRECHTSINHABER FÜR FORDERUNGEN,
SCHADENSERSATZANSPRÜCHE ODER SONSTIGE VERPFLICHTUNGEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN, WEDER BEI
VERTRAGSGEMÄSSER NUTZUNG, UNERLAUBTER HANDLUNG NOCH ANDERER IN VERBINDUNG MIT DER SOFTWARE ODER
IHRER NUTZUNG STEHENDER HANDHABUNG DER SOFTWARE.
=====
LibTomCrypt und LibTomMath wurden von Tom St Denis geschrieben und sind lizenzfrei.
=====
sshpty.c stammt aus OpenSSH 3.5p1,
Copyright (c) 1995 Tatu Ylonen <ylo@cs.hut.fi>, Espoo, Finnland
Alle Rechte vorbehalten.
„Was mich betrifft, steht der Code, den ich für diese Software geschrieben habe, zur freien Verwendung für einen beliebigen
Zweck zur Verfügung. Alle abgeleiteten Versionen dieser Software müssen eindeutig als solche gekennzeichnet sein. Wenn
das abgeleitete Werk mit der Protokollbeschreibung in der RFC-Datei nicht kompatibel ist, darf es nicht mit „ssh" oder
„Secure Shell" bezeichnet werden. "
=====
loginrec.c
loginrec.h
atomicio.h
atomicio.c
und strlcat() (in util.c enthalten) stammen aus OpenSSH 3.6.1p2 und werden unter der 2-Klausel-BSD-Lizenz lizenziert.
loginrec wurde primär von Andre Lucas, atomicio.c von Theo de Raadt geschrieben.
strlcat() ist (c) Todd C. Miller
=====
Import-Code in keyimport.c ist von PuTTYs import.c modifiziert und wie folgt lizenziert:
PuTTY ist Copyright 1997-2003 Simon Tatham.
Teil-Copyright Robert de Bath, Joris van Rantwijk, Delian Delchev, Andreas Schultz, Jeroen Massar, Wez Furlong, Nicolas
Barry, Justin Bradford und CORE SDI S.A.
Hiermit wird unentgeltlich jeder Person, die eine Kopie der Software und der zugehörigen Dokumentationen (die „Software")
erhält, die Erlaubnis erteilt, die Software uneingeschränkt zu benutzen, inklusive und ohne Ausnahme, dem Recht, sie zu
verwenden, kopieren, ändern, fusionieren, verlegen, verbreiten, unterlizenzieren und/oder zu verkaufen, und Personen, die
diese Software erhalten, diese Rechte zu geben, unter den folgenden Bedingungen:
Der vorstehende Urheberrechtshinweis und dieser Erlaubnisvermerk müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der
Software enthalten sein.
DIE SOFTWARE WIRD „WIE SIE IST" BEREITGESTELLT, OHNE IRGENDEINE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER AUSDRÜCKLICH
NOCH IMPLIZIT, EINSCHLIESSLICH – ABER NICHT BEGRENZT AUF – DIE GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTREIFE, DER
VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN KÖNNEN DIE URHEBERRECHTSINHABER FÜR FORDERUNGEN, SCHADENSERSATZANSPRÜCHE
ODER SONSTIGE VERPFLICHTUNGEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN,
WEDER BEI VERTRAGSGEMÄSSER NUTZUNG, UNERLAUBTER HANDLUNG NOCH ANDERER IN VERBINDUNG MIT DER
SOFTWARE ODER IHRER NUTZUNG STEHENDER HANDHABUNG DER SOFTWARE.
92