5. Bereiten Sie Ihr Essen zu.
HINWEIS
Seien Sie vorsichtig bei der Zubereitung von Suppen und
Eintöpfen. Das Gewicht des Kochgefäßes und des Inhalts
darf 10 kg nicht überschreiten!
ACHTUNG
Öl und Fett können sich bei Überhitzung entzünden.
Seien Sie deshalb vorsichtig und lassen Sie heißes Öl
oder Fett niemals unbeaufsichtigt erhitzen. Es besteht
Explosionsgefahr! Versuchen Sie niemals, brennendes
Öl oder Fett mit Wasser zu löschen. Decken Sie
stattdessen das Kochgefäß mit einem Deckel oder
Teller ab. Ziehen Sie anschließend sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
6. Wenn Sie mit der Zubereitung Ihres Essens fertig sind,
schalten Sie die Induktionskochplatte aus. Drücken Sie dazu
die Ein-/Aus-Taste. Es ertönt ein Signalton und auf dem Display
wird je nach Temperatur „- L -" oder „- H -" angezeigt. Die
Betriebsanzeige erlischt.
HINWEIS
Wenn Sie die Induktionskochplatte ausschalten und die
Oberflächentemperatur der Heizzone höher als 60 °C ist,
wird auf dem Display „- H -" angezeigt. Wenn die
Temperatur unter 60 °C sinkt, erscheint auf dem Display
„- L -".
Nach ca. 2 Stunden Dauerbetrieb schaltet sich die
Induktionskochplatte automatisch aus und ein Signalton
ertönt. Wenn Sie den Timer programmiert haben, hat der
Countdown des Timers Vorrang und die
Induktionskochplatte schaltet sich nach der eingestellten
Zeit automatisch aus.
ACHTUNG
Berühren Sie nicht die Oberfläche der Heizzone, auf
der zuvor ein Kochgefäß gestanden hat. Nach dem
Entfernen des Kochgefäßes kann die Oberfläche der
Heizzone noch sehr heiß sein.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Induktions-Kochplatte
12 – 26 cm, Touch-Tasten, 2.000 W, bis 240 °C
Automatisches Ausschalten per Timer
Sie können den Timer so programmieren, dass sich die
Induktionskochplatte nach einer bestimmten Zeit automatisch
ausschaltet. Sie können die Kochzeit zwischen 1 und 180 Minuten
einstellen.
1. Drücken Sie die Timer-Taste, um den Timer zu programmieren.
Stellen Sie mit der Plus-Taste bzw. Minus-Taste die gewünschte
Kochzeit ein, bevor sich die Heizzone ausschalten soll. Die
eingestellte Kochzeit blinkt kurz im Display auf. Anschließend
zeigt das Display im Wechsel die Leistungsstufe bzw.
Temperatur und die verbleibende Kochzeit in ca. 5-Sekunden-
Intervallen an.
2. Bei Bedarf können Sie die Leistungsstufe oder die
Temperatur mit der Plus-Taste bzw. Minus-Taste einstellen.
Sobald die Kochzeit Null erreicht hat, schaltet sich die
Induktionskochplatte automatisch aus und es ertönt ein
Signalton.
HINWEIS
Um die Induktionskochplatte vor Ablauf der Kochzeit
manuell auszuschalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Warmhaltefunktion
Mit der Warmhaltefunktion können Sie Speisen bis zu 2 Stunden
bei ca. 60 °C warmhalten.
Drücken Sie bei laufendem Betrieb des Induktionskochfeldes die
Warmhaltefunktion-Taste. Das Display zeigt abwechselnd „60"
und die verbleibende Warmhaltezeit (beginnend bei
120 Minuten) an. Die Anzeige der Warmhaltefunktion leuchtet
auf. Während die verbleibende Warmhaltezeit angezeigt wird,
leuchtet gleichzeitig auch die Anzeige des Timers.
HINWEIS
Falls erforderlich, können Sie gleichzeitig die
Boostfunktion nutzen. Nach der Aufheizzeit von
30 Sekunden bei voller Leistung schaltet das
Induktionskochfeld automatisch auf die
Warmhaltefunktion zurück.
Drücken Sie bei aktivierter Warmhaltefunktion die
Funktionstaste, um die Warmhaltefunktion abzubrechen
und mit der Leistungsstufe „L05" fortzufahren.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Milchfunktion
Die Milchfunktion dient dazu, Milch zu erwärmen, ohne
dass diese anbrennt oder überkocht. Die Milch erreicht eine
Temperatur von 60 °C und wird 20 Minuten lang warmgehalten.
Drücken Sie bei laufendem Induktionskochfeld die
Milchfunktion-Taste. Das Display zeigt abwechselnd „60" und
die verbleibende Warmhaltezeit (beginnend bei 20 Minuten)
an. Die Anzeige der Milch-Funktion leuchtet auf. Während die
verbleibende Warmhaltezeit angezeigt wird, leuchtet gleichzeitig
auch die Anzeige des Timers.
HINWEIS
Falls erforderlich, können Sie gleichzeitig die
Boostfunktion nutzen. Nach der Aufheizzeit von
30 Sekunden bei voller Leistung schaltet das
Induktionskochfeld automatisch auf die Milchfunktion
zurück.
Drücken Sie bei aktivierter Milchfunktion die
Funktionstaste, um die Milchfunktion abzubrechen und
mit der Leistungsstufe „L05" fortzufahren.
Boostfunktion
Die Boostfunktion hilft, den Kochvorgang zu beschleunigen. Die
Induktionskochplatte läuft 30 Sekunden lang mit voller Leistung
und schaltet dann auf die zuvor gewählte Leistungsstufe,
Temperatur oder Funktion zurück.
Schalten Sie die Induktionskochplatte ein und wählen
Sie eine Leistungsstufe, eine Temperatur oder die Milch-
oder Warmhaltefunktion. Drücken Sie bei laufendem
Induktionskochfeld die Boostfunktion-Taste. Auf dem Display
erscheint „L10" und die Anzeige für die Boostfunktion leuchtet
auf. Nach 30 Sekunden schaltet das Induktionskochfeld wieder
auf die zuvor gewählte Leistungsstufe, Temperatur oder Funktion
zurück.
HINWEIS
Drücken Sie bei aktivierter Boostfunktion die
Funktionstaste, um die Boostfunktion abzubrechen und
mit der Leistungsstufe „L05" oder der Temperatur 120 °C
fortzufahren.
© REV1 – 31. 08. 2022 – EB//JvdH//GK
ZX-6304-675