Fehlersuche
Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte:
1. Sind alle Verbindungen korrekt?
2. Wird das Gerät entsprechend den Beschreibungen im Bedienungshandbuch bedient?
3. Funktionieren die anderen Systemkomponenten einwandfrei?
Wenn diese Einheit nicht richtig funktioniert, prüfen Sie die in der Tabelle unten aufgeführten Angaben.
Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor.
Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Netz und kontaktieren Sie Ihren Händler.
GAllgemeinH
Symptom
Die Stromversorgung
• Prüfen Sie, ob der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt.
schaltet sich nicht
ein.
Die Netzanzeige
• Der Überlastschutz wurde durch einen Anstieg der Feuchtigkeit im
blinkt etwa alle 2
Gerät aktiviert. Betätigen Sie den Netzschalter am Gerät einmal,
Sekunden.
und schalten Sie das Gerät ein, sobald die Gehäusetemperatur in
ausreichendem Maße gesunken ist.
• Stellen Sie dieses Gerät an einem gut belüfteten Ort neu auf.
Die Netzanzeige
• Die Verstärkerstufe des Gerätes ist ausgefallen. Schalten Sie das
blinkt etwa alle 0,5
Gerät aus, und wenden Sie sich an einen marantz Servicedienst.
Sekunden.
Das Gerät
• Setzen Sie den Mikroprozessor zurück.
funktioniert nicht
korrekt.
GAudioH
Symptom
Es wird kein Ton
• Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse.
ausgegeben.
• Prüfen Sie nach, ob die Audiogeräte eingeschaltet sind.
• Regulieren Sie die Hauptlautstärke.
• Überprüfen Sie die Verbindung zum Wiedergabegerät, und wählen
die richtige Eingangsquelle aus.
Ursache/Lösung
Ursache/Lösung
GiPod / USB-Speichergerät / Internet Radio / Musik Server H
Symptom
Der iOS-Gerät kann
• Einige iOS-Gerätekönnen nicht verwendet werden, wenn sie
nicht wiedergegeben
direkt über den Dock-Anschluss angeschlossen sind.
werden.
Die Dateinamen
• Es wurden Zeichen verwendet, die nicht angezeigt werden
werden nicht richtig
können. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
angezeigt ("..." usw.).
Zeichen, die auf diesem Gerät nicht angezeigt werden können,
werden durch "." (Punkt) angezeigt.
Seite
• Das USB-Kabel, mit dem das USB-Speichergerät am Gerät
5
angeschlossen wurde, verwendet inkompatible Tags. Verwenden
Sie ein USB-Speichergerät, das vom Gerät unterstützte Tags
verwendet.
32
Wenn ein USB-
• Das Gerät kann keine USB-Speichereinheit erkennen. Die
Speichergerät
Verbindung prüfen.
angeschlossen ist,
• Dieses Gerät unterstützt Massenspeicher und MTP-kompatible
wird "USB" nicht im
USB-Speichergeräte. Andere USB-Speichergeräte werden nicht
–
Menü angezeigt.
erkannt.
–
• Es ist eine USB-Speichereinheit angeschlossen, die das Gerät
nicht erkennen kann. Hierbei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion. marantz kann nicht garantieren, dass alle USB-
Speicher verwendet oder mit Strom versorgt werden konnen.
36
• Die USB-Speichereinheit ist über einen USB-Hub angeschlossen.
Schliesen Sie den USB-Speicher direkt an den eingestellten USB-
Anschluss an.
Dateien auf einer
• Das USB-Speichergerät muss mit FAT16 oder FAT32 formatiert
Seite
USB-Speichereinheit
sein. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung der USB-
können nicht
Speichereinheit.
5, 6, 8, 10
angezeigt werden.
• Wenn das USB-Speichergerät partitioniert wurde, können nur
–
Dateien der ersten Partition wiedergegeben werden.
14
• Die Dateien sind in einem inkompatiblen Format gespeichert. Die
13
Dateien in einem kompatiblen Format aufzeichnen.
• Die Datei ist kopiergeschützt. Kopiergeschützte Dateien können
auf diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
• Sie können nur Dateien wiedergeben, die im Ordner auf der
obersten Ebene gespeichert sind (Stammordner).
34
Ursache/Lösung
v Siehe auf der Rückseite
Seite
6
–
18
5
–
–
–
–
–
18
18
18