Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Marantz Anleitungen
Receiver
M-CR511
Marantz M-CR511 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Marantz M-CR511. Wir haben
1
Marantz M-CR511 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Marantz M-CR511 Bedienungsanleitung (133 Seiten)
Netzwerk-Receiver
Marke:
Marantz
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 2.68 MB
Inhaltsverzeichnis
Anschlüsse
2
Inhaltsverzeichnis
2
Zubehör
6
Einlegen der Batterien
7
Reichweite der Fernbedienung
7
Merkmale
8
Es werden Zahlreiche Musikformate in einem Kompakten Gehäuse Unterstützt
8
Einfache Bedienung
8
Bezeichnung und Funktionen der Teile
9
Vorder-/Oberseite
9
Anschlusskabel
17
Lautsprecheranschluss
18
Tipps Anhang
18
Anschließen der Lautsprecherkabel
18
Anschließen der Subwoofer
19
Anschließen der Lautsprecher
19
Anschließen eines Wiedergabegeräts
20
Anschließen eines Analogen Geräts
21
Anschließen eines Ipod oder USB-Speichergeräts an den USB-Anschluss
22
Unterstützte Ipod-/Iphone-Modelle
23
Anschließen an ein Heim-Netzwerk (LAN)
24
Kabelgebundenes LAN
24
Wlan
25
Anschluss des Netzkabels
27
Grundfunktionen
28
Wiedergabe von Netzwerkaudio/Services
28
Grundfunktionen
29
Auswählen der Eingangsquelle
29
Stromversorgung Einschalten
29
Einstellung der Lautstärke
30
Vorübergehendes Ausschalten des Tons
30
Grundfunktionen
31
Wiedergeben von Internetradio
31
Wiedergeben von Internetradio
32
Wiedergeben des Zuletzt Ausgewählten Internetradio-Senders
33
Verwenden von Vtuner, um den Favoriten Internetradio-Sender Hinzuzufügen
34
Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS Gespeicherten Dateien
35
Bei Verwendung von Windows Media Player
36
Einstellungen zur Medienfreigabe
36
Freigeben von auf einem NAS-Gerät Gespeicherten Medien
36
Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS Gespeicherten Dateien
37
Wiedergabe von einem Gerät
39
Favoriten-Funktion
39
Abrufen von Radiosendern oder Dateien aus der Favoritenliste
40
Löschen von Radiosendern oder Dateien aus der Favoritenliste
40
Registrieren von Radiosendern oder Dateien in der Favoritenliste
40
So Wechseln Sie während der Wiedergabe zwischen Registrierten Stationen und Dateien
40
Wiedergabe eines Ipod
41
Wiedergabe von Musik von einem Ipod
42
Einstellen des Bedienungsmodus ("On-Display"-Modus)
43
Laden des Ipod/Iphone
44
Laden IM Standby-Betrieb
44
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
45
Wiedergeben von Dateien, die auf einem USB-Speichergerät Gespeichert sind
46
Wiedergabe von Musik von einem Bluetooth-Gerät
47
Wiedergabe von Musik über ein Bluetooth-Gerät
48
Funktionstasten
49
Kopplung mit anderen Bluetooth-Geräten
50
Erneutes Verbinden von einem Bluetooth-Gerät mit diesem Gerät
51
Herstellen einer Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät mit der NFC-Funktion über NFC
51
Wiedergabe von ANALOG in
53
Wiedergabe von DIGITAL in
53
Airplay-Funktion
54
Wiedergeben von Musik aus Itunes auf diesem Gerät
55
Wiedergeben von Titeln von Iphone, Ipod Touch oder Ipad
55
Auswählen Mehrerer Lautsprecher (Geräte)
56
Spotify Connect-Funktion
57
Wiedergeben von Musik aus Spotify auf diesem Gerät
57
Die Rollen der Einzelnen Geräte
58
Fernwiedergabefunktion
58
Einstellungen an diesem Gerät
59
Einstellungen auf Computer und NAS
59
Einstellungen auf Smartphones
59
Einstellungen auf Tragbaren Audio-Playern
59
Für jedes Gerät Erforderliche Einstellungen
59
Bedienen des Geräts über eine Netzwerk-Steuerfunktion
61
Netzwerk-Steuerfunktion
61
Einstellung von Friendly Name
63
Einstellungen für die Netzwerkverbindung
63
Update über den Web-Bildschirm
65
Praktische Funktionen
67
Einstellen des Klangs
68
Source Direct
68
Einschlaffunktion
69
Sleep Timer Löschen
69
Überprüfen der Aktuellen Zeit IM Eingeschalteten Zustand
69
Überprüfen der Aktuellen Zeit IM Standby-Modus
69
Überprüfen der Restzeit
69
Einstellen der Display-Helligkeit
70
Menüübersicht
71
Allgemeines
72
Menübedienung
74
Verwenden der Zahlentasten
75
Zeicheneingabe
75
Verwenden der Cursor-Tasten
76
Alarm
77
Allgemeines
77
Festlegen der Aktuellen Zeit
78
Uhr-Modus
78
Maximale Lautstärke
79
Maximale Lautstärke Festlegen
79
Verstärker-Klangcharakteristik
79
Automat. Standby
80
Nutzungsdaten
80
Sprache
80
Firmware
81
Meldungen für Update/Upgrade Anzeigen
81
Zurücksetzen
83
Einstellungen Netzwerk
84
Netzwerk
84
Netzwerk-Informationen
84
Netzwerk-Steuerung
84
Bluetooth
85
Gerätename
85
W-Lan
85
LAN-Einrichtung
86
Wi-Fi-Einricht,-Methode
87
Automatische Suche
88
WLAN-Einstellungen vom Ios-Gerät Übernehmen
88
Web-Browser-Einstellungen
89
Tipps
92
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten oder Schaltet sich Ab
95
Die LED Blinkt
95
Fehlersuche
95
Das Display des Geräts Bleibt Leer
96
Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung Möglich
96
Es ist kein Ton zu Hören
97
Der Ton wird nicht wie Gewünscht Ausgegeben
98
Der Ton wird Unterbrochen, und es Treten Störgeräusche auf
99
Der Ipod kann nicht Wiedergegeben werden
100
USB-Speichergeräte können nicht Wiedergegeben werden
101
Der Bluetooth kann nicht Wiedergegeben werden
102
Dateinamen auf dem Ipod/Usb-Speichergerät werden nicht Ordnungsgemäß Angezeigt
103
Das Internetradio kann nicht Wiedergegeben werden
104
Musikdateien auf dem Computer oder NAS können nicht Wiedergegeben werden
105
Es ist keine Wi-Fi-Verbindung Möglich
106
Kompatible Formate
107
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
107
Maximale Anzahl der Abspielbaren Dateien und Ordner
108
Wiedergabe von Bluetooth-Geräten
109
Bluetooth-Kommunikation
109
Dateispezifikationen für die Wiedergabe
110
Wiedergeben von Internetradio
109
Speicher der Letzten Funktion
111
Erklärung der Fachausdrücke
112
Informationen zu Marken
117
Technische Daten
118
Audiobereich
118
WLAN-Bereich
119
Bluetooth-Bereich
120
Allgemein
121
Abmessungen
122
Lizenz
125
Mersenne Twister
129
Lizenzinformationen zu der in diesem Gerät Verwendeten Software
131
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Marantz M-CR510
Marantz M-CR610
Marantz M-CR502
Marantz M-CR611
marantz MCR503
Marantz M-CR612
Marantz M-CR412
Marantz M-ER803
Marantz MODEL 30
Marantz MM8077
Marantz Kategorien
Verstärker
CD-Player
Receiver
Empfänger
AV-Receiver
Weitere Marantz Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen