Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3 Einführung In Das 3D-Drucker; Willkommen Beim Drucken Mit Connex - Stratasys Objet500 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet500Bedienerhandbuch
Willkommen beim Drucken mit Connex™
Die erweiterten Funktionen von Connex-Drucksystemen werden durch die 
Technologie ermöglicht, die von Stratasys speziell für das gleichzeitige Drucken 
von Modellen mit unterschiedlichen Materialien entwickelt wurde. Sie können 
Objekte mit Kombinationen aus verschiedenen Grundmodellmaterialen 
(digitalen Materialien) drucken und aus einer Vielzahl von möglichen Farben und 
mechanischen Eigenschaften auswählen – von flexibel bis fest.
Sie können daher beim Drucken von 3D-Modellen mit Connex-Druckern 
folgende Resultate erzielen:
• Sie können Objekte für den Druck mit zwei oder drei zugeordneten 
• Sie können Teile des gleichen Modells – gleichzeitig – mit unterschiedlichen 
• Sie können Objekte drucken, deren Beschichtung aus einem anderen 
Da Connex-Drucker die Fähigkeit besitzen, zwei verschiedene Materialien zu 
laden, können Sie den Modellherstellungsprozess rationalisieren und 
Einsparungen erzielen:
• Wenn Druckmodelle aus unterschiedlichen Materialien im gleichen Druckjob 
• Sie können schnell zwischen verschiedenen Druckaufträgen mit beliebigen 
Druckjobs können mit einer der folgenden Anwendungen eingerichtet und an 
den Drucker gesendet werden:
• Objet Studio
• GrabCAD Print (Nur Connex3-Drucker)
Diese Anwendungen werden in den folgenden Kapiteln beschrieben.
Objet Studio bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Modelle in Shells (Schalen) 
aufzuteilen und so Teile von Modellen separat zu ändern und zu drucken. 
Danach können Sie Modellmaterialien und weitere Merkmale zu den Schalen 
hinzufügen. Durch Erstellen von STL-Dateien mit Ihrer CAD-Software behalten 
Sie jedoch beim Zerlegen der Modelle in Shells (Schalen) jederzeit die Kontrolle 
über das Endresultat.
Modellentwürfe, die in einem CAD-Programm als VRML-Dateien gespeichert 
wurden, können in Objet Studio geöffnet werden. Wenn Sie die Teile zum Druck 
1
Nur für Connex2- und Connex3-Konfigurationen
DOC-07027DE Rev. I
Modellmaterialien vorbereiten und sie dann sogar gleichzeitig drucken. Damit 
können Sie Objekten bestimmte mechanische und Farbeigenschaften 
zuweisen.
Materialien (oder Materialkombinationen
Material besteht als der übrige Teil des Objekts.
auf der gleichen Bauplattform hergestellt werden (gemischte Plattform), 
entfällt der Zeit- und Arbeitsaufwand, der bisher erforderlich war, um ein 
anderes Material zu laden, das System zu spülen und einen separaten 
Druckauftrag zu übertragen.
geladenen Modellmaterialien (bzw. Materialkombinationen) umschalten – 
wiederum ohne den Aufwand und die Kosten des Materialaustausches.
3 Einführung in das 3D-Drucker
1
1
) drucken.
3-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis