Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normale Verwendung; Risiken - Bona FlexiSand Gebrauchsanweisung Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bona FlexiSand
Der Gebrauch von Bona FlexiSand unterliegt den nationalen Vorschriften.
Neben der Gebrauchsanweisung und den geltenden Unfallverhütungsvorschriften des jeweiligen Landes
müssen die geltenden brancheninternen Sicherheitsvorschriften und qualifizierte Arbeitsmethoden
eingehalten werden. Sicherheitsgefährdende Vorgehensweisen sind nicht zulässig.

Normale Verwendung

Bona FlexiSand ist nur für Gebrauch in Räumen vorgesehen und darf nur bei Temperaturen zwischen
+10°C und +35°C und bei guter Beleuchtung benutzt werden.
Jede andere Verwendung verstößt gegen die geltenden Vorschriften.
Beim Arbeiten mit der Maschine die Umgebung und insbesondere in der Nähe befindliche Personen im
Auge behalten. Die Maschine nicht in der Nähe von Kindern benutzen. Der Hersteller haftet bei solchen
Verwendungen nicht für Verletzungen. Die Haftung liegt ausschließlich beim Benutzer. Außer den
normalen Gebrauchsvorschriften müssen auch die Pflege- und Wartungshinweise des Herstellers
beachtet werden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an der Maschine, die auf unzulässige Änderungen zurückzuführen
sind.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an der Maschine oder an dem zu schleifenden Bodenbelag.
Warnung! Die Maschine ist nur für Arbeiten auf ebenem Untergrund mit max. 2 % Neigung
vorgesehen.
Warnung! Die Maschine ist nicht für das Schleifen von Beton vorgesehen.
Warnung! Niemals mit der Maschine über ein Netzkabel fahren. Kurzschlussgefahr.
Der Benutzer ist ausdrücklich verpflichtet, die Maschine gemäß den Informationen in dieser
Gebrauchsanweisung zu benutzen. Jede andersartige Benutzung geht allein auf Gefahr des Benutzers.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung in diesem Fall ab.
Die Maschine darf nicht in Umgebungen benutzt werden, wo explosive oder entzündliche Stoffe gelagert
oder hergestellt werden (wie z. B. Benzin, Verdünnungs- oder Lösungsmittel, Heizöl usw.), weil die
elektrischen und mechanischen Systeme der Maschine diese Stoffe entzünden könnten.
Niemals mit verschlissener, beschädigter oder falscher Ausrüstung arbeiten, andernfalls kann der Boden
beschädigt werden.
Immer einen FI-Schalter benutzen!
Das Netzkabel plus Verlängerung darf maximal 10 m lang sein!

Risiken

Wenn die Maschine nicht benutzt wird, muss das Netzkabel aus der Steckdose gezogen werden, um eine
Beschädigung des Bodens und unzulässigen Gebrauch zu verhindern.
Beim Transport in Aufzügen müssen die geltenden Benutzer- und Sicherheitshinweise beachtet werden,
insbesondere die Traglast des Aufzugs.
Zum Schutz vor unbefugter Benutzung muss die Maschine an einem geeigneten Ort aufbewahrt werden.
Netzkabel und Maschine regelmäßig auf Anzeichen für Verschleiß oder Abnutzung kontrollieren.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amo310000Amo310010

Inhaltsverzeichnis