Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.4.10 Armaturen

Eine Armatur bezeichnet allgemein ein Bedienelement eines Produktes. Der
Begriff Armatur wird unter anderem auch für Ventile verwendet, die der Steue-
rung und Regelung von Fluidströmungen in Rohrleitungen dienen.
Im weiteren Sinne werden alle Arten von Einbauten in Rohrleitungen wie zum
Beispiel Schaugläser, Messblenden, Filter und dergleichen mehr als Armatur
bezeichnet. Zu den Armaturen zählen somit auch alle Arten von Ventilen wie bei-
spielsweise
Jede Armatur hat ihren Einsatzbereich nach dem in der Rohrleitung vorherrsch-
enden Druck oder der Temperatur, nach der Größe der Rohrleitung, nach den
Anforderungen der Dichtheit der Armatur, der Drosselung und der Richtung des
Fluidstromes, sowie des Mediums selbst.
Die Sicherheitsarmaturen dienen zur Begrenzung des Druckes in druckbelaste-
ten Anlagen.
Die Auslegung jeder Armatur erfolgt für die spezielle Anwendung. Die Armaturen
können manuell von Hand oder motorisch, z.B. durch Getriebemotoren, Pneuma-
tik- oder Hydraulikzylinder, betätigt werden. Bei Rückschlagarmaturen bewirkt der
Fluidstrom in der Rohrleitung ein selbständiges Schließen des Ventils.
Je nach Bauart verschließen unterschiedliche Schließelemente (z.B. Ventilteller,
Klappen, Scheiben) die an die Armatur angeschlossene Rohrleitung.
Die Dokumentation der Armaturen (Abnahmezertifikate) ist Bestandteil der
Produktdokumentation.
L_151510_5
05.03.2021
Achtung
Detaillierte Informationen zur Kommunikation der Steuerung bietet die Kom-
munikationsrichtlinie.
► Die Kommunikationsrichtlinie kann im Vorfeld einer geplanten Installation
zur Verfügung gestellt werden.
Absperrventile
Rückschlagventile
Sicherheitsventile
Drosselventile
Beschreibung
Aufbau
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GEA RedGenium

Inhaltsverzeichnis