Traditionelle Sauna SHADOW L
Zeitschaltuhr
Die
Zeitschaltuhr ist der „Ausschalter" für den Saunaofen, dieser muss genau auf „0" stehen, damit dieser
ausgeschaltet ist. Durch den Drehregler wird die Heizzeit eingestellt.
6.5. Saunasteine und Saunaaufguss
Informationen
zu den Saunasteinen
•
Empfehlung:
Reinige vor dem ersten Gebrauch die Saunasteine vom Staub und lege diese
anschließend zu einem Stapel in den Saunaofen.
•
Platziere die großen Saunasteine unten im Saunaofen. Achte darauf, dass diese nicht zu dicht gestapelt
werden, sodass die Luft noch zirkulieren kann.
•
Die Saunasteine müssen von bester Qualität sein. Verwende
für die Verwendung in elektrischen Saunaöfen geeignet ist.
•
Platziere ausreichend Saunasteine (10 - 15 kg) im Saunaofen, aber erst nachdem die Installation des
Saunaofens und der Steuerungsbox abgeschlossen ist.
•
Der Durchmesser der Saunasteine sollte zwischen 3 bis 8 cm beträgen.
•
Die Saunasteine sollten für die Verwendung in Saunaöfen vorgesehen sein und aus festem
vulkanischen Gestein bestehen. Die Oberfläche sollte spitz und rau sein, wie z. B. Peridot, Olivin.
•
Keine losen oder porösen Keramiksteine verwenden, diese können durch hohe Temperaturen zu
Schäden in der Sauna führen.
•
Platziere keine Saunasteine direkt auf den Heizelementen.
•
Schichte die Saunasteine nicht zu einem hohen Stapel auf.
•
In der Steinkammer oder in der Nähe des Saunaofens dürfen sich keine Gegenstände oder Geräte
befinden, die die Menge oder die Richtung des durch den Saunaofen führenden Luftstroms verändern.
Saunaaufguss
•
Beim Aufheizen bzw. erwärmen der Saunakabine wird die Luft trocken. Ein Aufguss mit einer
angemessene Menge Wasser auf den heißen Saunasteinen bringt die Luftfeuchtigkeit auf das richtige
Niveau und die Haut verspürt die Auswirkungen der erhöhten Feuchtigkeit.
•
Der
richtige Feuchtigkeitsgrad gibt der Haut eine natürliche Transpiration und eine sanfte Atmung.
•
Eine zu hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann zu einem unangenehmen Gefühl führen.
•
Ein längerer Aufenthalt in der Saunakabine kann zu einem Anstieg der Körpertemperatur führen. Der
Saunagänger soll sich wohl fühlen
•
Beim Aufguss sollte das
•
Für den Aufguss sollte nur Leitungswasser / Trinkwasser verwendet werden.
•
Es dürfen für den Aufguss nur für diesen Zweck ausgewiesene Duftstoffe verwendet werden. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Packung.
Home Deluxe GmbH |
Zeitspanne
0 = Aus
1 = 30 min
2 = 60 min
3 = 90 min
4 = 120 min
5 = 150 min
6 = 180 min
Fassungsvermögen der Holzkelle 200 ml nicht überschreiten.
Schanzeweg 2, 32312 Lübbecke
einen massiven Saunastein der speziell
|
Telefon: 05743 - 61 81 0
27