Bedienung
Die Pfeuffer GmbH empfiehlt eine Teilungszeit von mindestens 20 Sekunden.
Die Durchlaufzeit kann je nach Produkt durch den Trichterauslass beeinflusst werden. Hierzu ist folgendes
Zubehör verfügbar:
Standardtrichter Ø 48 mm
Trichter Ø 30 mm:
Einsatz für Trichter Durchlauf Ø 25 mm
Einsatz für Trichter Durchlauf Ø 20 mm
Artikelnummern für die Einsätze zur Verringerung des Auslasses am Trichter mit
Ø 30 mm finden Sie in Kapitel 11.
7.2.2
Umlaufgeschwindigkeit
Der Verteilerarm dreht sich beim Teilungsprozess mit einer Geschwindigkeit von 40 U/min.
Eine Einstellung dieser Geschwindigkeit ist nicht vorgesehen.
7.2.3
Skala
Das Teilungsverhältnis kann über den Verstellhebel und der Skala an der Vorderseite des Gerätes
eingestellt werden. Die angegebene Zahl steht für das Teilungsverhältnis. Die Zahl 4 bedeutet ein
Teilungsverhältnis von 1:4. Füllen Sie 4 kg Probe ein, so erhalten Sie (für den Vario 2H) zwei Proben mit je
1 kg und 2 kg Überschussmenge.
Die linke Seite des Vierkants vom Verstellhebel muss an der Linie der Skala anliegen.
25 20 16 14
Abbildung 6: Skala
Pos.
Benennung
1
Gelbe Skala
2
Verstellhebel
3
Einstellung 1:4
Zusätzlich können insbesondere für die Probenteiler Vario 1G und Vario 2H Edelstahl-
abdeckbleche geliefert werden, mit denen das Teilungsverhältnis weiter verkleinert
werden kann. Eine gesonderte Montageanleitung wird mitgeliefert, Artikelnummer
siehe Kapitel 11.
Revision 5.1 | Betriebsanleitung Probenteiler Vario
12
10
8
7
6
Durchlaufzeit in Abhängigkeit vom Produkt
ca. 12 kg/min
ca. 8 kg/min
ca. 4 kg/min
ca. 2 kg/min
5
4
1
2
3
19 | 34