Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterauswahl; Häufig Verwendete Parameter - Erläuterungen; Hauptmenü; Parameteroptionen - Danfoss VLT Aqua Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Aqua:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT AQUA Hochleistungsanwendungen Pro-
dukthandbuch

5.1.9 Parameterauswahl

Im Hauptmenü sind die Parameter nach Gruppen aufgeteilt. Sie können
eine Parametergruppe mithilfe der Navigationstasten wählen und mit
[OK] aktivieren.
Folgende Parametergruppen sind je nach Systemeinstellung und instal-
lierten Optionen verfügbar:
Nach Auswahl einer Parametergruppe (und gegebenenfalls einer Unter-
gruppe), können Sie einen Parameter mithilfe der Navigationstasten
wählen.
Der Arbeitsbereich beim grafischen LCP zeigt Parameternummer und -
namen sowie den Parameterwert.
5.2 Häufig verwendete Parameter - Erläuterungen
5.2.1 Hauptmenü
Das Hauptmenü enthält alle verfügbaren Parameter im Frequenzumrichter VLT
Alle Parameter sind in logische Gruppen organisiert, deren Gruppennamen die Funktion der Parametergruppe angeben.
Alle Parameter werden mit Name und Nummer im Kapitel
Alle Parameter in den einzelnen Quick-Menüs (Q1, Q2, Q3, Q5 und Q6) sind im Folgenden zu finden.
Einige der am häufigsten für Anwendungen mit dem VLT
Eine ausführliche Erklärung aller Parameter finden Sie im VLT
zum Download bereitsteht oder von Ihrer Danfoss-Vertretung bestellt werden kann.

Parameteroptionen

in diesem Produkthandbuch aufgelistet.
®
AQUA Drive verwendete Parameter werden ebenfalls im folgenden Kapitel erläutert.
®
AQUA Drive Programmierungshandbuch MG.20.OX.YY, das unter www.danfoss.com
MG.20.P3.03 - VLT® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
5 Programmieren des Frequenzumrichters
Gruppennr.
Parametergruppe:
0

Betrieb/Display

1

Motor/Last

2

Bremsfunktionen

3

Sollwert/Rampen

4

Grenzen/Warnungen

5
Digit. Ein-/Ausgänge
6
Analoge Ein-/Ausg.
8

Opt./Schnittstellen

9

Profibus DP

10

CAN/DeviceNet

11
LonWorks
13

Smart Logic

14

Sonderfunktionen

15

Info/Wartung

16

Datenanzeigen

18
Datenanzeigen 2
20
PID-Regler
21

Erw. PID-Regler

22

Anwendungsfunktionen

23

Zeitfunktionen

24
Notfallbetrieb
25

Kaskadenregler

26
Analog-E/A-Option MCB 109
Tabelle 5.3: Parametergruppen
Abbildung 5.10: Displaybeispiel
®
AQUA Drive FC 200.
5
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis