Vorwort Dieses Handbuch ist ein integraler Bestandteil der Maschine und enthält alle Informationen, die für den Betrieb und die Wartung erforderlich davon sind. Es ist notwendig die Bedienungsanleitung zu lesen sorgfältig, um die Durchführung der detaillierten Anweisungen zu machen. Die Broschüre oder eine Kopie davon muss immer für die Beratung durch den Bediener bei der Hand sein.
Pflanzenschutzmittel SICHERHEITSHINWEISE Die Verwendung von phytosanitären Produkte muss mit den Mengen und in der Art und Weise durch das Gesetz in Ihrem Land entsprechen. Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen und die Dosierungen an den Produktverpackungen. Die Verwendung von phytosanitären Produkten ist zulässig und ausschließlich für Inhaber einer speziellen Lizenz-Aktivierung möglich.
SICHERHEITSREGELN Um Unfälle zu vermeiden ist es notwendig, die Aufmerksamkeit auf die Spezifikationen der Sicherheitsetiketten an der Maschine zu machen. (Siehe Etiketten unten) Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung Achtung! Sicherheitsabstand halten. Gefahr von giftigen Inhalationen. Achtung! Schalten Sie den Motor ab, bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeit durchführen Achtung! Gefahr von giftigen Inhalationen.
Seite 6
→ Wenn Sie das Gerät in Gewächshäusern oder im Innenbereich verwenden, stellen Sie sicher, dass es ausreichende Luft gibt. → Stellen Sie sich nicht im Wirkungskreis der Maschine → Führen Sie alle Reinigungsarbeiten und die Wartung der Maschine durch. → Entfernen Sie keinen Maschinenschutz wenn das Gerät im Betrieb ist.
PRODUKTBESCHREIBUNG Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen der Sicherheit und Schutz der Gesundheit der EG-Richtlinie 2006/42 bezeichnet und in der geänderten Fassung. Diese Maschine ist ein Sprüher mit Handlanze mit Zerkleinerung der Flüssigkeit in kleine Tröpfchen durch den Hydraulikdruck von der Pumpe erzeugt. Es besteht aus einem Rahmen, einem Polyethylenbehälter, einer Pumpe mit der relativen Verkleidungshydraulikkreise aus ABS.
Lanzeneinstellung Während der Ausführung der Verarbeitung ist es erforderlich, die Flüssigkeitsverluste zu dosieren. Dieser Vorgang wird durch Einwirken auf den Verstellkopf am Ende der Lanze durchgeführt. 2. vollständig gestarteter Körper, maximale Zerstäubung, minimale Fördermenge 3. Um einen zylindrischen Strahl zu erhalten, und die maximale Reichweite zu erreichen, schrauben Sie progressiv den Düsenkörper gegen den Uhrzeigersinn aus, bis Sie den gewünschten Strahl bekommen.
Verstauen. Am Ende der Saison oder bei längerem Stillstand müssen Sie: • die Maschine gründlich reinigen und trocknen; • Die Maschine sorgfältig überprüfen und eventuelle beschädigte oder abgenutzte Teile reparieren oder ersetzen; • Alle Bolzen festschrauben; • die Maschine abdecken und in einem geschützten Raum verstauen. Das Gerät in einwandfreiem Zustand zur Wiederaufnahme der Arbeit zu finden, kommt dem Benutzer zugute.
Seite 11
Kühlmittelbehälter Material: Polyethylen zulässige Leitungstemperatur kleiner als oder gleich 60 Grade Die meisten wässrigen Lösungen von Säuren und Widerstandsfähig gegen: Basen, Salzlösungen und lösliche organische Verbindungen Nicht widerstandsfähig gegen: Aromatische Kohlenwasserstoffe → In jedem Fall muss der Benutzer sicherstellen, dass die verwendete Flüssigkeit mit den genannten Materialien kompatibel ist.
Betrieb und Wartung für Benzinmodell VORGANG: 1. Das flüssige Produkt in den Tank hin einfügen. ZUR BEACHTUNG: DIE PUMPE IST GEEIGNET NUR FÜR FLÜSSIGKEITEN MIT AUFGESETZTEN SOLIDEN. Gut mischen, das Produkt vor in den Tank schütten und verwenden Sie immer den speziellen Tasche FILTER unter dem Deckel GESTELLT. 2.
Lanzeneinstellung Während der Ausführung der Verarbeitung ist es erforderlich, die Flüssigkeitsverluste zu dosieren. Dieser Vorgang wird durch Einwirken auf den Verstellkopf am Ende der Lanze durchgeführt. 5. vollständig gestarteter Körper, maximale Zerstäubung, minimale Fördermenge 6. Um einen zylindrischen Strahl zu erhalten, und die maximale Reichweite zu erreichen, schrauben Sie progressiv den Düsenkörper gegen den Uhrzeigersinn aus, bis Sie den gewünschten Strahl bekommen.
Seite 14
Bedienungsanleitung Modell TU 26 2-Takt Gemischmotor Lesen und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf. Lesen Sie sorgfältig, bevor Sie versuchen, die Maschine zu montieren, installieren, in Betrieb setzen oder warten. Schützen Sie sich und andere Menschen durch die Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung der Anleitungen kann zu Schäden an Personen oder Sachschäden führen.
Seite 15
Sicherungshinweise ACHTUNG: Auspuffrohr: Atmen Sie Abgase nicht. Es enthält Kohlenmonoxid, geruchlos, farblos und sehr gefährlich, und könnte schwere Schäden an Menschen verursachen Betreiben Sie den Motor nicht in geschlossenen oder nicht ausreichend belüfteten Räumen, z.B. Tunnel, usw.. Seien Sie sehr vorsichtig bei der Verwendung, wenn da Kinder, Tiere oder andere Lebewesen sind.
Hauptteile und ihre Funktionen 1 Ansaugpumpe. Drücken Sie die Ansaugpumpe so dass der Kraftstoff in den Zylinder eingeht Choke-Hebel Bevor der Motor gestartet wird, legen Sie den Choke-Hebel auf CLOSE 3 Anlassen Fassen Sie das Startseil und ziehen Sie es langsam, bis Widerstand zu spüren ist, dann ziehen Sie es schnell, um den Motor zu starten und den Gegenstoß...
Motorstart → Vor jedem Gebrauch müssen Sie die Mischung im Motortank schütteln 1. Drücken Sie das Vergasersprimer. 2. Den Choke Hebel auf CLOSE einstellen. Ziehen Sie das Seil langsam, bis Widerstand zu spüren ist, und dann ziehen Sie es schnell, um den Motor zu starten und den Rückschlag zu vermeiden.
Wartung und Lagerung Wartung Eine regelmäßige Wartung ist von wesentlicher Bedeutung für eine bessere Leistung und einen sicheren Betrieb. Verwenden Sie geeignete Kleidung: Augenschutz, Mundschutz, Handschuhe für die Hände, Kopfhörer Im Fall des Verbrennungsmotors erfordert es die Verwendung des Gehörschutzes Tägliche Kontrolle •...
Alle 100 Stunden oder 3 Monate: • Entfernen Sie den Vergaser und reinigen Sie ihn • Überprüfen Sie, wenn die Öldichtung undicht oder beschädigt ist. Ersetzung beim Bedarf • Prüfen Sie die Kompression im Zylinder und des Verschleißes der Bänder, des Kolbens und des Zylinders. Bei Bedarf ersetzen.
Seite 22
Lagerung Die Lagerung des Motors für eine lange Zeit werden einige vorbeugende Verfahren gegen seine Verschlechterung aufzufordern. → Entleeren Sie den Kraftstofftank, das Kraftstoffrohr und den Vergaser. • Entfernen Sie die Zündkerze, fügen Sie etwa einen Esslöffel Motoröl SAE 10W30 oder 20W40 in die Zündkerzenöffnung hinzu Ziehen Sie mehrmals das Startseil (ohne Kerze), um die Zylinderbuchse zu schmieren •...
Störungsbeseitigung Anhaltspunk Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Motor 1. Kraftstoffmangel im Tank 1. Tanken Sie Kraftstoff Er startet nicht 2. Schmutziger Kraftstoff 2. Kraftstoff wechseln 3. Verstopfter Schlauch 3. Schlauch reinigen Entfernen Sie die Zündkerze, ziehen 4. Zu viel Kraftstoff im Zylinder Sie den Anlasser, Entfernen Sie den Kraftstoff aus dem (Abgesoffener Motor)
Seite 24
- Lecks aus dem Motorgehäuse - Fragen Sie Ihren Händler - schmutzige oder beschädigte Machen Sie sie sauber oder ersetzen Zündkerze Sie sie, wenn notwendig. Falscher Abstand der Zündkerzenelektroden - Den Abstand einstellen 3. Zu hohe Leerlaufgeschwindigkeit - Verstopfter Luftfilter - Reinigen Sie den Filter - nicht richtige Einstellung des Vergasers...
AUSFÜHRUNG MIT AKKU VERWENDUNG DER MASCHINE Vor der Inbetriebnahme der Maschine sind folgende Kontrolle und Überprüfungen durchzuführen. 1. Starten Sie den Motor dank der Taste A. 2. Öffnen Sie die Lanze C manuell. Achten Sie besonders darauf, dass kein Mensch in der Nähe der Maschine ist.
Seite 26
Lanzeneinstellung Während der Ausführung der Verarbeitung ist es erforderlich, die Flüssigkeitsverluste zu dosieren. Dieser Vorgang wird durch Einwirken auf den Verstellkopf am Ende der Lanze durchgeführt. 8. vollständig gestarteter Körper, maximale Zerstäubung, minimale Fördermenge 9. Um einen zylindrischen Strahl zu erhalten, und die maximale Reichweite zu erreichen, schrauben Sie progressiv den Düsenkörper gegen den Uhrzeigersinn aus, bis Sie den gewünschten Strahl bekommen.
Seite 27
Das Akkuaufladen ( 0,8 A/h Das Gerät ist mit einer halbautomatischen Batterieladung ausgestattet — Die Ladezeit ist etwa 10 Stunden Auf der Maschine befindet sich einen Anschluss für das Laden B Zum Aufladen der Batterie, fügen Sie den Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose 230 V -50 Hz ein und fügen Sie den Stecker in die Steckdose B an der Maschine.
Seite 28
1) Die Garantie gilt ab dem Einkaufsdatum. Die Herstellungsfirma ersetzt dem defekten Teile kostenlos durch Händler und Kundendienst, wenn der Defekt von Material, Bearbeitungen und Herstellung abhängt. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Ersatz der Maschine. Die Garantie gewährleistet jedenfalls die Rechte des Zivilgesetzbuches gegen die Folgen der Fehler oder Defekte, die von der verkauften Maschine verursacht werden.